Quelle: http://de.narutopedia.eu/wiki/Hauptseite
 
Naruto-Sasuke
 
  Home
  Bilder
  Naruto die Serie
  => Naruto Uzumaki
  => Sasuke Uchiha
  => Sakura Haruno
  => Kakashi Hatake
  => Yamato
  => Anbu
  => Sai
  => Anko Mitarishi
  => Aoba Yamashiro
  => Choji Akimichi
  => Chōza Akimichi
  => Danzō
  => Ebisu
  => Füjin
  => Genma Shiranui
  => Hana Inuzuka
  => Hanabi Hyūga
  => Hiashi Hyūga
  => Hinata Hyüga
  => Hiyö
  => Ino Yamanaka
  => Inoichi Yamanaka
  => Iruka Umino
  => Izumo Kamizuki
  => Asuma Sarutobi
  => Yuugito Nii
  => Rooshi
  => Killer b.
  => Han
  => Utakata (Jinchūriki)
  => Fū (Takigakure)
  => Rikudoo Sennin
  Akatsuki
  Clans
  Reiche
  Sannin
  Kage
  Jutsus
  Naruto Movies
  Naruto Openings
  Bijuu und Jinchuuriki
  Naruto Folgen
  Spiele
  Movies
  Titel der neuen Seite
Sasuke Uchiha

Sasuke Uchiha


Sasuke Uchiha

ProfilbildGesamtansicht
Daten
Kana: うちは・サスケ
Rōmaji: Uchiha Sasuke
 
Status:
Lebendig
Klassifizierung: Nukenin
Ninja-ID: 012606
 
Alter: 12-13 Jahre
16 Jahre
Geschlecht: Männlich ♂
Geburtstag: 23. Juli 12 v.S
Größe: 150,8 cm
168 cm
Gewicht: 52,2 kg
Blutgruppe: AB
Rang:
Genin
Elemente:
Katon, Raiton
Team:
Wohnort:
Unbekannt
Herkunft:
Konohagakure
Vater: Fugaku Uchiha
Mutter: Mikoto Uchiha
Verwandte:
 
Zu finden in: Manga und Anime
Erster Auftritt: Band 01
Kapitel 003
Episode
001
Dt. Sprecher: Jannik Endemann
Seiyū: Noriaki Sugiyama

Sasuke Uchiha ist ein Ninja aus Konohagakure und der letzte Nachkomme des Uchiha-Clans, weswegen er auch über das Kekkei GenkaiSharingan verfügt.[1]

Die Ausrottung seines Clans durch seinen eigenen Bruder lässt sein Auftreten sehr düster erscheinen.[2] Er zeigt wenige Emotionen und ist sehr verschlossen, was auf seine Vergangenheit zurückzuführen ist.

Kindheit

Itachi trägt Sasuke

Sasuke ist der Sohn von Fugaku und Mikoto Uchiha, zweien Mitglieder des Uchiha-Clans, eines der stärksten Clans von ganz Konohagakure. [3] Sasuke wünscht sich in dieser Zeit mehr als alles Andere, dass sein Vater ihn einmal lobt. Fugaku aber, konzentriert sich größenteils auf Itachi, insbesondere dann, als er Mitglied der Anbu-Einheit wird. Dies geht sogar soweit, dass Fugaku Sasukes Eintritt an die Ninja-Akademie ignoriert und stattdessen, sich auf Itachis Seite schlägt und ihm bei einer Mission behilflich sein würde. [4] Nur durch Itachis Hilfe wird Fugaku aber davon überzeugt, dass Sasuke ihn mehr braucht. So gelingt Sasuke ein guter Eintritt in die Ninja-Akademie, während auch viele einiges von ihm erwarten, im Vergleich zu seinem Bruder Itachi, einer der besten Ninja des Uchiha-Clans. Sasuke will des Öfteren, dass Itachi mit ihm trainiert. Dies tut sein Bruder auch, als Sasuke eines Tages aber einen Trick mit Kunai ausprobieren will, verstaucht er sich den Fuß. Daraufhin folgt, dass Itachi ihn zurück ins Dorf tragen muss. Auf diesem Weg erklärt sein großer Bruder Sasuke, den Sinn und die Bedeutung des Uchiha-Clans und den Zusammenhang mit der Konoha-Polizei. Vor Ehrgeiz strotzend will Sasuke von seinem Vater, dass dieser ihn in die Kunst des ElementsKaton einweist und ihm Katon: Gōkakyū no Jutsu beibringt. Bei Sasukes erstem Versuch gelingt ihm aber nur eine kleine Feuerkugel, was seinen Vater den Glauben an Sasukes frühzeitigem Potenzial verlieren lässt.[5] Sasuke jedoch übt weiter und schafft es eines Tages, seinen Vater mit einer riesigen Feuerkugel zu beeindrucken, woraufhin dieser ein Lob für Sasuke ausspricht.[6] Eines Tages erscheinen einige Ninja die Itachi sprechen wollen. Es sind Inabi, Tekka und Yashiro Uchiha. Sie haben Itachi im Verdacht, ein Mitglied des Uchiha-Clans umgebracht zu haben. Itachi lässt sich eine derartige Unterstellung nicht gefallen und schlägt alle drei zu Boden. Er redet über die geringfügige Bedeutung des Clans und dass die Mitglieder viel zu sehr der Arroganz verfallen sind. Als Fugaku diese Diskussion unterbricht, entschuldigt sich Itachi. Sasuke hat alles mitangesehen und sieht, wie Itachis Sharingan sich in diesem Moment verändert.[7] Einen Tag darauf trainiert Sasuke bis hin spät in die Nacht.

Sasuke übt das Katon: Gōkakyū no Jutsu

Als er aber wieder in dem kleinen Quartier seines Clans ankommt, stößt er auf vielerlei Clanmitglieder, die in einer Blutlache tot auf dem Boden liegen. Er hört seinen Vater schreien er soll nicht näher kommen, ignoriert dies aber und tritt in ein Zimmer herein. Es offenbart sich, dass sein Bruder Itachi seine Eltern, sowie seinen ganzen Clan ausgerottet hat. Er setzt sein Mangekyou Sharingan ein und lässt Sasuke das ganze Massaker durchleben. Als Itachi dann aber flüchtet, wird Sasuke wütend und folgt ihm. Während dieser Aktion erweckt er sein Sharingan und schafft es, Itachi mit einem Kunai das Stirnband von der Stirn zu schießen. Dies macht Itachi aber wenig aus. Er sagt, dass Sasuke viel zu schwach sei und er ihn hassen solle. Somit soll er auch erst wieder versuchen Itachi zu bekämpfen, wenn er das Mangekyō Sharingan erlangt habe. Mit diesen Worten verschwindet Itachi und lässt Sasuke zurück. Durch dieses Trauma wird Sasukes Lebensziel die Ermordung Itachis.[8]

Biografie

Der Abschluss der Akademie und Team 7

Team 7

Durch den Abschluss der Ninja-Akademie als Klassenbester, wird er dem Team 7 unter Kakashi Hatake zugeteilt. Von seinen beiden Teamkameraden, Sakura Haruno und Naruto Uzumaki, hat er zu dieser Zeit nicht viel gehalten und regelt so manche Dinge immer auf eigene Faust. Die drei müssen es schaffen, ihrem künftigen Sensei zwei Glöckchen abzunehmen, bevor eine gewisse Zeitspanne abgelaufen ist. Dies misslingt ihnen aber, wodurch Kakashi ihnen klar macht, dass sie im Team zusammenarbeiten müssen.[9] Sasuke gibt als Beweis dessen, Naruto etwas zu essen, als dieser an einen Baumstamm gebunden wird und nichts zu essen bekommen hat. Kakashi ertappt die drei, ist aber begeistert über ihren Teamgeist und nimmt sie offiziell ins Team 7 auf. [10]

Die Chūnin-Auswahlprüfung

Da Kakashi sein Team zur Teilnahme an der Chūnin-Auswahlprüfung vorgeschlagen hat, nehmen Sasuke, Naruto und Sakura daran teil. Den ersten Teil der Prüfung meistert Sasuke mit seinem Sharingan.[11] Nach dieser Prüfung geht es in die zweite Runde: Der Wald des Schreckens. Im Wald angekommen, kriegen Sakura, Sasuke und Naruto es mit Shiore zu tun. Durch ihre mächtigen Genjutsu und den Gedanken sterben, und Itachi nie töten zu können, kriegt Sasuke Angst vor Shiore und will ihr sogar seine Schriftrolle übergeben.[12] Da Naruto dies aber verhindert und Sasuke klar macht, dass er sich wie ein Angsthase benimmt, erwacht der Ehrgeiz in Sasuke wieder, woraufhin er sich einen Schlagabtausch mit Shiore liefert und den Kampf gewinnt. Shiore offenbart aber ihre wahre Gestalt – es ist Orochimaru. Er meint, dass Sasuke äusserst stark ist und gibt ihm das Jūin. Sasuke bricht vor Schmerz zusammen und liegt daraufhin erst einige Tage im Koma. Er erwacht wieder, als Dosu, Zaku und Kin Sakura die Schriftrolle abnehmen wollen. Sasukes Jūin aktiviert sich, woraufhin er Zaku beide Arme bricht und die Oto-Nin in die Flucht schlägt. [13]

Der Kampf gegen Gaara

Nach einem gewonnenen Kampf gegen Yoroi Akadō in der dritten Runde der Chūnin-Auswahlprüfung, wird Sasukes Jūin von Kakashi versiegelt, welcher sich seither auch um Sasuke kümmert und ihn trainiert.[14] Als die Hauptrunde der Prüfung schließlich beginnt, entsteht die Problematik, dass Sasuke nicht auftaucht. Nach etlichen Verschiebungen von Sasukes Kampf, taucht er nun doch auf, weswegen der Kampf mit Gaara beginnen kann. Sasuke zeigt nun seine neu errungene Kraft, welche aus einem Taijutsu, ähnlich dem von Rock Lee, besteht. So kommt auch sein Chidori zum Einsatz. Als er Gaara damit verletzt, verwandelt dieser sich zum Teil in Shukaku. Kurz darauf beginnt die Aktion "Konoha-Kuzushi". Durch Gaaras verletzung, ist es ihm vorerst nicht möglich zu kämpfen, weswegen Kankurō und Temari mit ihrem Bruder fliehen. Sasuke macht es sich zur Aufgabe, Gaara zu besiegen und verfolgt die drei. Auf diesem Weg kämpft er gegen Temari und ist beinahe daran, Kankurō auch zu bekämpfen, wird aber von Shino abgelöst. Als er nun gegen Gaara antritt, verwandelt dieser sich in Shukaku, der viel zu stark für Sasuke ist und ihn beinahe tötet. Naruto rettet Sasuke aber und stellt sich Gaara in den Weg.[15]

Der Weg zu Orochimaru

Rasengan und Chidori prallen aufeinander

Angesichts Narutos neuer Kraft, beschließt Sasuke zu Orochimaru zu gehen, da der Kraftunterschied zwischen ihm und Naruto Sasuke verzweifeln lässt.[16] Tatsächlich versucht das Oto-Quartett, Sasuke zu Orochimaru zu bringen. Sasuke willigt ein und geht mit ihnen mit. Auf dem Weg lässt er sich von ihnen einige Pillen geben, die die Kraft seines Jūin vergrößern sollen. Im Gegenzug dafür, wird er aber erst eine Weile bewusstlos in einem Fass verharren. Naruto, Shikamaru, Chōji, Kiba und Neji bekommen darauf den Auftrag, Sasuke zurückzuholen. Es entstehen einige Kämpfe, zwischen je einem der Konoha-Nin und des Oto-Quartetts.

Schlussendlich taucht Kimimaro auf, welcher Sasuke zu Orochimaru bringen will. Da Naruto aber noch nicht kämpfen musste, tritt er gegen Kimimaro an. In diesem Kampf explodiert das Fass und Sasuke erscheint. Anstatt sich wieder auf Narutos Seite zu schlagen, rennt er aber weg.[17] Durch eine Ablösung von Lee, kann Naruto sich auf die Verfolgung von Sasuke machen. Er stellt sich ihm am Tal des Endes, an dem Naruto Sasuke auch gleich angreift. Vorerst scheint Naruto die Oberhand zu haben, Sasuke wendet das Blatt aber schnell. Nach einem spektakulären Kampf im Tal des Endes wendet Naruto Rasengan und Sasuke Chidori an.[18] Die beiden Jutsu prallen aufeinander, Sasuke bleibt jedoch standhafter und siegt. Doch bricht er zuerst zusammen, macht sich dann aber auf den Weg zu Orochimaru.[19]

Kampf gegen Akatsuki

Nach drei Jahren absorbiert Sasuke Orochimarus Körper und begibt sich auf die Suche nach Itachi. Um gegen allfällige Gegner auf seiner Suche bestehen zu können, plant Sasuke einige Ninja zu einem Team zu formen. Zuerst holt er Suigetsu Hoozuki, danach Karin, welche allerdings nur aus dem Grund mit Sasuke mitgeht, da sie sich in ihn verliebt hat. Letzten Endes holen sie noch Jyūgo aus dem Gefängnis Orochimarus und die Jagd auf Itachi beginnt. [20]

Sasuke gegen Deidara

Team Hebi teilt sich auf, so suchen alle vier Mitglieder in je einer anderen Himmelsrichtung nach Itachi. Sasuke begegnet auf seiner Suche Deidara und Tobi, die sich auch gleich einem Kampf mit ihm stellen. Dieser fällt äusserst knapp aus, da Deidara als letztes Mittel sich selbst explodieren lässt.[21] Sasuke überlebt allerdings, indem er sich im Maul Mandas versteckt, wodurch er geschützt wird.[22] Nach einer weiteren langen Suche begegnet Sasuke in einer Höhle Itachi. Dies ist aber nur ein Doppelgänger, welcher Sasuke den Weg zu Itachi weist.[23] Auf dem Weg zu Itachi werden die vier von Kisame aufgehalten. Dieser lässt auf Bitten Itachis Sasuke passieren.
 

Sasuke gegen Itachi

In einem Berg begegnet Sasuke Itachi, woraufhin ein Kampf entbrennt. In diesem Kampf erläutert Itachi die Geschichte von Madara und die Geheimnisse des Mangekyō Sharingans. Sasuke schlägt sich gut, doch selbst sein Kirin kann Itachi nicht besiegen.[24] Itachi wendet Susanoo an und läuft auf Sasuke zu. Er tippt ihm auf die Stirn und sagt, dass es wohl kein nächstes Mal geben kann. Daraufhin stirbt Itachi, überträgt aber vorher noch seine Techniken und sein Sharingan auf Sasuke. Sasuke bricht daraufhin ebenfalls vor Erschöpfung zusammen, hat den Kampf aber gewonnen.[25] Nicht allzulange Zeit danach wird er von Tobi in seine Obhut genommen. Tobi erzählt ihm dann die wahre Geschichte des Uchiha-Clans.

Jagd auf Hachibi
Der Kampf gegen Killer B

Als Tobi Sasuke in sein Versteck holt, wo er ihm schließlich die wahre Geschichte des Uchiha-Clans und Itachis erzählt, verbündet Sasuke Team Hebi mit Akatsuki. Er plant von nun an die Eliminierung Konohagakures und insbesondere, wie er seinem Team berichtet, die Ermordung der Goikenban.[26] Das in Team Taka umbenannte Team Hebi kriegt von Tobi den Auftrag, Hachibi zu fangen. Als Sasuke, Jyūgo, Suigetsu und Karin in Kumogakure ankommen, treffen sie auf den Jinchūriki des Hachibi, ein Kumo-Nin namens Killer B.[27] Nach einem langen Kampf, in welchem Suigetsu und Karin verletzt werden, gelingt es Team Taka Killer B gefangen zu nehmen und ihn zu Tobi zu bringen.[28] Eine Finte von Killer Bs Seite, er hat sich in einem angetrennten Tentakel des Hachibi versteckt und einen verwandelten Tentakel seinen Platz einnehmen lassen. Nun kommt Sasuke aber erneut zum Zug und plant, Konohagakure anzugreifen.[29] Dieser Plan wird jedoch von Tobi und Zetsu durchkreuzt, da sie ihm mitteilen, dass Pain Konoha bereits zerstört hat, Danzō der neue Hokage und ein Treffen der fünf Kage einberufen ist. Darauf beschließt Sasuke kurzerhand zu dem Treffen zu gehen und den Hokage zu töten.[30]

Das Treffen der Kage
Nachdem es Team Taka und Zetsu gelungen ist in das Gebäude einzudringen, in dem das Treffen stattfindet, beobachten sie die Kage eine Weile und warten auf das Ende des Treffens, da sie Danzō auf dem Rückweg töten wollen. Zetsu verrät sie jedoch, weswegen letztenendes der Raikage auf Sasuke trifft. Der Kampf raubt ihm viele Kräfte. Sasuke erschafft eine Version des Susanoo und flieht, um sein eigentliches Ziel, Danzō zu erreichen, jedoch kann dieser fliehen und stattdessen wird Sasuke von der Mizukage und Chōjūrō konfrontiert. Bereits angeschlagen und erschöpft, wird Sasuke von ihr beinahe besiegt, durch Zetsus Sporen gerettet, aber letzendlich vom Tsuchikage geschlagen und scheinbar getötet, doch auf einmal taucht Tobi mit Sasuke auf der Schulter auf und teleportiert ihn und Karin an einen sicheren Ort.

 

Freundschaft und Beziehung

Sasuke und Naruto

Sasuke will Naruto töten

Da beide Waisen sind, könnte man meinen sie sollten sich verstehen und einander mitfühlen. Dem ist aber nicht so, zumal Naruto des Öfteren neidisch auf Sasuke, was ihre Beziehung sehr beeinflusst. Des Weiteren pflegt Sasuke eine drastische Abneigung gegenüber Naruto. Dennoch engt sich die Beziehung der Beiden im Laufe der Zeit, sodass Sasuke einst auch beginnt Naruto zu respektieren. Dies geschieht wohl während der Chūnin-Auswahlprüfung und entwickelt sich über die Zeit immer weiter.[31] Als Sasuke aber erkennt, dass Naruto seiner eigenen Kraft immer näher kommt, scheint diese Beziehung zu brechen, weswegen es schlussendlich sogar zum Kampf kommt.[32] Als Sasuke aber bemerkt, dass er Naruto anscheinend nicht mehr gewachsen ist, geht er auf das Angebot des Oto-Quartetts ein und lässt sich nach Otogakure bringen.[33] Doch selbst als Naruto zum letzten Mittel um Sasuke zurückzuholen greift, schafft er es nicht ihn zu besiegen, wodurch Sasuke schließlich doch in Orochimarus Hände gelangt.[34]
Nach zweieinhalb Jahren Training begegnet Naruto erneut Sasuke.
[35] Sasuke hat seine Kraft jedoch enorm vergrößert, sodass er sich in Narutos Unterbewusstsein einschleicht und dem Kyūbi Auge in Auge gegenüber stehen kann. Naruto schafft es aber nicht ihn zurück zu holen.[36]

Als Mitglied des Uchiha-Clans, ist es Sasukes Schicksal, die Nachfahren des Senju-Clans zu bekämpfen, um Rache für seinen Clan auszuüben. Allerdings existieren keine lebenden Mitglieder des Senju-Clans mehr, so ist es an Naruto gebunden, den von Hass geprägten Sasuke mit seinem reinen, liebenden Herz zu beämpfen. Beide sind durch den Rikudō Sennin miteinander verbunden und müssen den Kampf zwischen Uchiha und Senju austragen.[37]

Sasuke und Sakura

Sasuke und Sakura

Sakura ist seit je her in Sasuke verliebt, was man aber nicht vom Gegenteil behaupten kann. Sasuke kümmert sich nicht groß um Sakuras Gefühle, sondern mehr um seine eigenen. Doch gibt es einige Szenen, welche ihre enge Verbindung zeigt. Ein Beispiel dafür wäre der Wald des Schreckens, da Sakura Sasuke daran gehindert hat, voll und ganz von der Kraft des Jūins zu profitieren. Auch versucht Sakura Sasuke davon abzuhalten, zu Orochimaru zu gehen, was ihr schlussendlich aber nicht gelingt.[38] Scheinbar war es nach all der Zeit Sakura doch gelungen Sasukes Menschlichkeit herauszulocken, da er auch noch später davon abneigt Menschen zu töten.

Sasuke und Orochimaru

Als Orochimaru Sasukes Kraft und Potenzial erkennt, versucht er ihn unter seine Fitiche zu nehmen. Um Sasuke besessen von seiner Macht zu machen, gibt Orochimaru ihm das Jūin, nach ihrem Kampf im Wald des Schreckens.[39] Er meint, dass Sasuke nach seiner Macht trachten wird. Dies trifft auch zu, da Sasuke später beschließt, sich von Orochimaru trainieren zu lassen. Als Orochimaru nach drei Jahren aber Sasukes Körper absorbieren will, bekämpft Sasuke Orochimaru und absorbiert ihn.[40] Somit wird Orochimaru ein Teil Sasukes, nicht aber andersrum. Im Kampf gegen Itachi geht Sasuke bis zum Ende seiner Kräfte, weswegen Orochimaru sich wieder befreit, in der Gestalt Yamato no Orochis stellt er sich Itachi gegenüber. Itachi aber versiegelt Orochimaru mit Susanoo, wodurch sowohl Sasukes Jūin, als auch der Einfluss Orochimarus verschwindet.[41]

Sasuke und Itachi

Sasuke und Itachi

Der Grund für die schlechte Beziehung der beiden Brüder liegt in ihrer Beiden Vergangenheit. Sasuke war es immer, der mit seinem Bruder spielen oder trainieren wollte, jedoch hatte dieser andere Dinge zu bewältigen, weshalb er Sasuke immer auf die Stirn getippt und "Ein anderes Mal." gesagt hat. Nach dem Tod des restlichen Clans durch die Hand von Itachi stachelte Itachi Sasuke gegen sich selbst auf, damit er mehr Wut in sich trägt, um das stärkste Sharingan zu erhalten. Sasuke ist durch diese Begegnung äußerst geprägt worden und hat deshalb Tag und Nacht trainiert, um seinen Bruder zu besiegen. Tortz all seiner Mühen gelingt es ihm nicht. Nach zweieinhalb Jahren schafft Sasuke es aber, Itachi in einem langen und hartem Kampf zu töten. [42] Doch erfährt er die bittere Wahrheit über Itachi, da dieser Sasuke von Anfang an nur beschützen gewollt und dafür sogar sein Leben gelassen hat.[43] Itachi selbst legt den Schutz über Sasuke, indem er ihm auf die Stirn tippt und ihn ein letztes Mal um Verzeihung bittet.

Ausrüstung und Kleidung

Alternative Ausrüstung

Sasukes Kusanagi

Wie viele Ninja, bevorzugt auch Sasuke Shuriken und Kunai. Er benutzt allerdings eine besondere Art des Shuriken im Kampf gegen Zabuza, das Fūsha-Shuriken, eine ausklappbare Klinge mit vier Seiten. Auch hat er die Technik Sōfūsha San no Tachi benutzt, wozu er drei Shuriken wirft, an denen Drähte befestigt sind, um den Gegner damit zu fesseln.

Ausrüstung in Shippūden

Durch sein Training bei Orochimaru erhält Sasuke nach einiger Zeit das Schwert Kusanagi. Es ist ein Schwert besonderer Machart und ist für seine besondere Schärfe bekannt. Sasuke kann dieses Schwert durch sein Chidori mit dem Raiton-Element aufladen. Damit bekommt es die Fähigkeit, alles, außer ein ebenfalls aufgeladenes Schwert, durchschneiden zu können.

Kleidung

Als Kleidung trägt er nun auch die Kleidung der Elite Otogakures, wie sie auch unter dem Oto-Quartett bzw. Quintett, bekannt ist. Sollte er in die zweite Stufe des Jūins gehen, hängt der obere Teil lose herab, wodurch seine Kleidung nicht durch die Flügel zerstört werden kann.

Beim Kampf mit Itachi zeigt Sasuke eine neue Entwicklung von Siegeln. Er hat sie an seinen Unterarmen befestigt und kann daraus alle möglichen Waffen beschwören. Er legt die Finger auf die Siegel und zieht aus ihnen die benötigte Ausrüstung. Dieses Reservoir an Waffen besteht teilweise aus hunderten von Shuriken. [44]


Ninja Akademie
Sasuke trägt während der Akademiezeit ein schwarz-graues langärmliges Shirt mit wie im Uchiha-Clan üblich weitem Kragen. Auf dem Rücken ist das Uchihawappen Uchiwa (うちわ, Fächer) abgebildet. Seine kurze Freizeithose hat eine leicht beige Farbe. Seine Schienbeine hat er außerdem mit Verband eingewickelt. Desweiteren läuft er entweder barfuß oder mit schwarzen Standardsandalen herum.
Abschluss der Akademie
Sasuke trägt zum Ende der Akademie und in seiner ersten Zeit als Genin ein blaues Shirt mit weitem Kragen und einem Uchiwa auf dem Rücken. Zudem trägt er ein Standard-Konoha-Stirnband, eine kurze weiße Hose ähnlich der aus der Akademie und blaue Standardsandalen, wie auch jeweils einen weißen Armgürtel pro Arm, der etwa eine Ellenlänge weit reicht.
Chūninauswahlprüfung-Finale
Sasuke erscheint zu seinem Kampf in der Chūninauswahlprüfung in einem schwarzen kurzärmligen Ganzkörper-Anzug, der ebenfalls mit einem weiten Kragen ausgestattet ist. Er reicht ihm bis zu den Knien und bietet ihm viel Bewegungsfreiheit. An seinem linken Arm ist eine Schnalle, die er öffnet, wenn er sein Chidori anwendet. An seinen Schienbeinen sind Verbände angebracht. Er trägt ebenfalls schwarze Standardsandalen.
Flucht aus Konohagakure
Diese Kombi ist mit der zum Abschluss der Akademie identisch, mit dem Unterschied, dass diese keine Armgürtel besitzt und etwas größer ist, weil Sasuke gewachsen ist. Nach dem Kampf mit Naruto wurde allerdings sein Shirt nicht mehr tragbar, da die Flügel, die ihm in seiner zweiten Jūin-Stufe wachsen, es zerrissen.
Shippūden
In Shippūden ist Sasuke sehr gewachsen und auch sein Kleidungstil hat sich verändert. Er trägt nun einen langärmligen weißen Kimono mit normalen Kragen, auf dessen Rückseite ein kleiner Uchiha-Fächer zu finden ist. Um die Hüfte trägt er eine stabile, lila-farbene Kordel, die jeder Oto-Nin trägt. In diesem Seil hat er sowohl eine Art Rock, die sich in einem dunklem Lila hält, als auch sein Kusanagi samt Schwertscheide eingeklemmt. Seine lange schwarze Hose ist mit seinen weiß-grauen Sandalen verbunden, ähnlich wie bei den Akatsuki.
Team Hebi
Nach dem Tod Orochimarus gründet Sasuke Team Hebi, um seinen Bruder zu finden und gegen ihn zu kämpfen. Neben ihrer normalen Kleidung tragen alle Mitglieder, auch Sasuke, einen schwarzen Umhang.
Team Taka
Nachdem Sasuke die Wahrheit über seinen Bruder erfahren hat, beschließt er, sich mit Akatsuki zu verbünden, um Konoha zu zerstören. Er trägt lediglich die Akatsuki-Robe über seiner normalen Kleidung.

Fähigkeiten

 

Sasukes Chidori Nagashi

Sasuke ist, wie die meisten Mitglieder des Uchiha-Clans, ein Spezialist im Umgang mit Katon-Jutsu. So meistert er bereits im frühen Alter das Katon: Gōkakyū no Jutsu. Nach der zweiten Runde der Chūnin-Auswahlprüfung nimmt Kakashi Sasuke mit und bringt ihm das Chidori, also auch das Raiton-Element bei. Über die Jahre entwickelt Sasuke einige neue Arten und Variationen des Chidori, z.B Chidori Nagashi oder Chidori Senbon.

Auch durch sein Sharingan, welches drei Tomoe im Kampf gegen Naruto erreicht hat, ist Sasuke sehr stark, da er die Bewegungen des Gegners vorausahnen und sie allenfalls kopieren kann.

Als er Itachi besiegt, wendet dieser als letztes Jutsu Tensha Fūin: Amaterasu an. Somit verfügt Sasukes linkes Auge über Itachis Mangekyō Sharingan.[45] Dieses wandelt sich dann später in Sasukes eigenes Mangekyō Sharingan um.
Eine weitere besondere Kraft ist das Himmels-Jūin, welches er einst von Orochimaru erhalten hat.
Bei seinem Training bei Orochimaru lernt er neben einigen Jutsu, welche mit Schlangen zu tun haben, auch noch eine bessere Anwendung und Kontrolle über das Jūin. Und kann seither mühelos in die zweite Stufe wechseln.

Bei seinem Kampf gegen Itachi verbraucht Sasuke zu viel Chakra, weswegen er die Kraft des Jūin nicht mehr unterdrücken kann. So erscheint Orochimaru in der Gestalt einer achtköpfigen Schlange, auch bekannt als Yaki no Jutsu. Itachi besiegt ihn jedoch mit Susanoo, woraufhin das Jūin aus Sasukes Körper verschwindet.

Bild Jutsu Erklärung
Henge no Jutsu
Henge no Jutsu (変化の術, "Technik der Verwandlung") ist eine Technik, mit der man sich selbst in ein anderes Objekt verwandeln kann.
Kawarimi no Jutsu
Kawarimi no Jutsu (変わり身の術, "Technik des Körpertausches") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird, welcher dann die Gestalt des Anwenders annimmt.
Bunshin no Jutsu
Bunshin no Jutsu (分身の術, "Technik der Körperteilung") ist ein Jutsu, bei dem der Anwender Kopien von sich selbst erschafft.
Nawanuke no Jutsu
Nawanuke no Jutsu (縄抜けの術, "Technik der Fesselentfernung") ist ein Jutsu, mit dem es dem Anwender möglich ist, sich aus z.B Fesseln zu befreien.
Kuchiyose no Jutsu
Kuchiyose no Jutsu (口寄せの術, in etwa "Technik der Beschwörung") ist ein Raum-Zeit-Ninjutsu, mit dem man Objekte und Lebewesen, sogar Personen von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann.
Fūma Shuriken: Kage Fūsha
Fūma Shuriken: Kage Fūsha (風魔手裏剣・影風車, "Winddämon-Shuriken: Schattenwindmühle") Ist ein Jutsu, bei dem zwei Ninja fungieren. Einer verwandelt sich in ein Shuriken, der Andere wirft dieses im Schatten eines echten auf den Gegner.Überraschungsangriff starten kann.
Kage Shuriken no Jutsu
Bei Kage Shuriken no Jutsu (影手裏剣の術, "Technik des Schatten-Shuriken") wirft der Anwender zwei Shuriken hintereinander auf den Gegner, sodass sich eine der Wurfwaffen im Schatten der anderen befindet.
Fūma Shuriken
Bei Fūma Shuriken (風魔手裏剣, "Winddämon-Shuriken") wirft der Anwender zwei Windmühlen-Shuriken, die sich in der Luft wie Bumerangs verhalten und so mehrere Feinde treffen oder sogar andere Wurfwaffen abwehren können.
Sō Shuriken no Jutsu
Sō Shuriken no Jutsu (操手裏剣の術, "Technik der Shuriken-Manipulation") ist eine Technik, bei welcher der Anwender sehr schnell zwei Riesenshuriken auf den Gegner wirft.
Karasu Bunshin no Jutsu
Karasu Bunshin no Jutsu ist eine Technik, bei der der Anwender einen Doppelgänger aus Krähen erschafft oder sich selber in die Vögel verwandelt.
Ayatsuito no Jutsu
Ayatsuito no Jutsu (操糸の術, wörtlich "Technik der Schnurhandhabung") ist ein Jutsu, bei dem Fäden zum Fesseln des Gegners genutzt werden, oder um dessen Bewegungen einschränken zu können.
Sōfūsha San no Tachi
Sōfūsha San no Tachi (操風車三ノ大刀, wörtlich "Manipulierende Dreiklingenwindmühle") ist eine Technik, bei der man ein Drahtseil an ein spezielles Shuriken und ein Kunai bindet und diese nacheinander auf den Gegner wirft.
Kage Buyō
Kage Buyō (影舞葉 "Schatten-Laubtanz") ist eine Technik aus Konohagakure. Ist der Gegner in der Luft, folgt man ihm unbemerkt in seinem Schatten.
Shishi Rendan
Shishi Rendan (獅子連弾) ist ein Taijutsu, bei welchem der Anwender seinen Gegner in die Luft tritt und anschließend mit Kage Buyō verfolgt.
Hayabusa Otoshi
Hayabusa Otoshi (隼落とし, "Falkensturz") ist eine Technik, bei welcher der Anwender den Gegner in die Luft befördert und ihm mit Kage Buyō folgt.
Kuchiyose: Raikō Kenka
Mit Kuchiyose: Raikō Kenka (口寄せ・雷光剣化, "Beschwörung: Blitzschnelle versteckte Waffen") beschwört der Anwender Waffen im Kampf und kann sie sofort gegen den Gegner einsetzen.
Jagei Jubaku
Jagei Jubaku (蛇睨呪縛, "Anstarrende Schlangen, verfluchende Fessel") ist eine Technik, bei welcher der Anwender ähnlich dem Senei Jashu Schlangen aus seinem Körper hervorschießen lässt, die den Gegner beißen und würgen.
Shunshin no Jutsu
Das Shunshin no Jutsu (瞬身の術, "Technik des Körperflimmerns") ist eine Technik, mit der man durch Chakra schnell fliehen oder erscheinen kann.
Katon: Gōkakyū no Jutsu
Katon: Gōkakyū no Jutsu (火遁・豪火球の術, "Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel") ist ein Katon-Jutsu. Man schießt dabei eine große kugelförmige Flamme aus dem Mund.
Katon: Hōsenka no Jutsu
Bei Katon: Hōsenka no Jutsu (火遁・鳳仙火の術, "Feuerfreisetzung: Technik des mystischen Phönixfeuers") feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden.
Katon: Ryūka no Jutsu
Katon: Ryūka no Jutsu (火遁・龍火の術, "Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu, bei dem der Anwender einen Flammenschwall aus dem Mund spuckt, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft.
Katon: Gōryūka no Jutsu
Katon: Gōryūka no Jutsu (火遁・豪龍火の術, "Feuerfreisetzung: Kunst des großen Drachenfeuers") ist ein Jutsu, bei dem der Anwender einen Feuerball, der die Form eines Drachenkopfs hat, aus dem Mund schießt.
Chidori
Bei Chidori (千鳥, "Eintausend Vögel") erschafft der Anwender einen Klumpen Raiton-Chakra über der Handfläche und greift damit den Gegner an.
Chidori Nagashi
Chidori Nagashi (千鳥流し, "Chidori-Strom") ist eine Technik, bei der Chidori-Chakra durch den eigenen Körper geleitet wird und so ein elektrisches Feld entsteht, das umstehende Personen verletzt und paralysiert.
Kusanagi no Tsurugi: Chidori Katana
Kusanagi no Tsurugi: Chidori Katana (草薙の剣・千鳥刀, "Grasschneidendes Schwert: Chidori-Klinge") ist eine Technik von Sasuke, bei der er Rai-Chakra in sein Kusanagi leitet, was die Schärfe und Schneidekraft der Klinge drastisch erhöht.
Chidori Eisō
Bei Chidori Eisō (千鳥鋭槍, "Scharfer Chidori-Speer") formt der Anwender eine Klinge aus Chidori-Chakra und greift damit den Gegner an.
Chidori Senbon
Bei Chidori Senbon (千鳥千本, "Chidori-Senbon") feuert der Anwender Senbon-artige Nadeln aus Elektrizität auf seine Gegner.
Kirin
Bei Kirin (麒麟, "Einhorn") kontrolliert der Anwender mit seinem Chakra einen Blitz, der die Gestalt eines Monsters annimmt, und lenkt diesen auf den Gegner.
Sharingan
Das Dōjutsu Sharingan (写輪眼, "Kopierauge") ist eine besondere Technik, welche vom Uchiha-Clan beherrscht wird und auf einem Kekkei Genkai basiert.
Iatsu Sharingan
Iatsu Sharingan (威圧写輪眼, "Zwangs-Sharingan") ist ein Jutsu, bei welchem bei einem Blick in des Anwenders Augen, der Gegner in eine alptraumhafte Illusion geschickt wird, welche dem Opfer große Angst einflößt.
Mangekyō Sharingan
Das Mangekyō Sharingan (万華鏡写輪眼, "Kaleidoskop-Kopierkreisauge") ist die Weiterentwicklung des Sharingan und bietet dem Anwender neben genannten Vorteilen noch den Zugriff auf eine Reihe mächtiger Techniken.
Amaterasu
Mit Amaterasu (天照, "Amaterasu") erschafft der Anwender in seinem Blickfeld allesverzehrende, schwarze Flammen, die nur schwer gelöscht werden können.
Magen: Kasegui no Jutsu
Bei Magen: Kasegui no Jutsu (魔幻・枷杭の術, "Dämonische Illusion: Technik der Pfahlfessel") wird das Opfer in eine Illusion geworfen, in der es mit mehreren riesigen Nägeln gepfählt ist und sich nicht bewegen kann.
Susanoo
Bei Susanoo (須佐能乎, "Susanoo") wird ein geisterhafter Samurai erschaffen, der dem Anwender im Kampf hilft.
Tsukuyomi
Mit Tsukuyomi (月読, "Tsukuyomi") wirft der Anwender seinen Gegner in eine Traumwelt, die er nach Belieben formen kann und quält ihn dort.
Enton: Kagutsuchi
Enton: Kagutsuchi (炎遁・加具土命) ist ein Jutsu, mit dem die Flammen des Amaterasu manipuliert werden und für das er daher auch das Mangekyō Sharingan benötigt.

Vollendete Missionen

Menge Rang
7 / 7 D-Rang
1 / 1 C-Rang
0 / 2 B-Rang
0 / 6 A-Rang
0 / 0 S-Rang

Stand: Vor der Chūnin-Auswahlprüfung / Naruto Shippūden

Trivia

  • 団扇, Uchiwa (うちわ) ausgesprochen, bedeutet "Fächer".
  • Sein Vorname "Sasuke" stammt eventuell von einem Ninja namens Sasuke Sarutobi, dessen Existenz jedoch umstritten ist.
  • Sasuke scheint zwei Kuchiyose-Tierarten zu besitzen, jedoch ist nicht bekannt ob er durch die Versiegelung von Orochimaru die Fähigkeit Schlangen zu beschwören verloren hat.

Heute waren schon 25 Besucher (43 Hits) hier!
Naruto Shippuuden episode 195 Trailer  
   
 
 
Found at: FilesTube
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden