Anko Mitarashi
Anko Mitarashi |
 |
Daten |
Kana: |
みたらし・アンコ |
Rōmaji: |
Mitarashi Anko |
|
Status: |
Lebendig
Lebendig
|
Ninja-ID: |
011226 |
|
Alter: |
24 Jahre
28 Jahre |
Geschlecht: |
Weiblich ♀ |
Geburtstag: |
24. Oktober 24 v.S. |
Größe: |
167 cm |
Gewicht: |
45,8 kg |
Blutgruppe: |
A |
Rang: |
Spezial-Jōnin
Spezial-Jōnin
|
Team: |
|
Wohnort: |
Konohagakure
Konohagakure
|
Herkunft: |
Konohagakure
Konohagakure
|
|
Zu finden in: |
Manga und Anime |
Erster Auftritt: |
Band 05
Kapitel 044
Episode 021 |
Dt. Sprecher: |
Agnes Regan |
Seiyū: |
Honda Takako |
Anko Mitarashi ist ein Spezial Jōnin aus Konohagakure. Sie tritt das erste Mal bei der Chūnin-Auswahlprüfung auf, bei der sie die Rolle der Prüferin des zweiten Tests übernimmt. Eine Kindheit, an die sie sich nicht erinnern kann und Orochimaru als Lehrmeister, der ihr dasselbe Mal aufbrannte, welches er später auch an Sasuke Uchiha überträgt, trugen zu ihrem aufgedrehten Verhalten maßgebend bei.
Geschichte
Über Ankos Geschichte ist nur wenig bekannt, da sie sich dank Orochimaru nicht mehr an ihre eigene Kindheit erinnern kann. Bekannt ist allerdings, dass sie mit zehn die Akademie abschloss und mit zwölf Chūnin wurde. Ihr damaliger Lehrmeister Orochimaru, den sie immer respektiert hatte, benutzte Anko als Versuchsobjekt und testete an ihr dasselbe Mal, das er später auch auf Sasuke Uchiha überträgt, das Himmel-Jūin. Die Chance für Anko, diesen Versuch zu überleben, lag nur bei 10%. Es kümmerte Orochimaru also nicht, ob Anko sterben oder überleben würde. Einzig die Statistik war ihm wichtig. Als Anko dennoch überlebte, floh sie aus eigener Hand vor Orochimaru. Obwohl sie fast keinerlei Erinnerungen an diese Zeit hat, kennt sie trotzdem noch viele der oft auch verbotenen Techniken, die ihr von Orochimaru gezeigt oder beigebracht worden sind und kann diese auch anwenden.
Ziele
Ankos Ziel ist es, Orochimaru zu besiegen und dadurch ihrer Vergangenheit und dem aufgebrannten Mal ein Ende zu bereiten. Dies zeigt sich zum ersten Mal, als sie während der Chūnin-Auswahlprüfung auf Orochimaru trifft und diesen sofort bekämpft. Dabei ist ihr egal, ob sie während des Kampfes für ihr Ziel ihr Leben geben muss. Erst Tsunade kann sie in ihrem Eifer ein wenig beschwichtigen, als sie Anko zusammen mit Naruto Uzumaki, Ino Yamanaka und Shino Aburame auf eine Mission schickt, in der sie erstmals herausfindet, dass sie aus eigenem Willen heraus vor Orochimaru geflohen war.
Trivia
- Sie isst gerne Dango und Oshiruko (Reisklößchen und eine dicke, süße Suppe aus roten Bohnen).
- Sie mag keine scharfen Speisen.
- "Anko" (餡子) bezeichnet in Japan eine Paste aus roten Bohnen und "Mitarashi" ist eine Art Sirup.
Aussehen des Males |
Name des Trägers |
Bild des Trägers |
Stufe 1 |
Stufe 2 |
 |
Anko Mitarashi |
 |
 |
kein Bild
vorhanden |
Hinweis: Die Stufe 1 von Anko stammt aus einem Spiel. Sie hat weder im Manga noch im Anime die Stufe 1 erreicht.
Vollendete Missionen
Menge |
Rang |
72 |
D-Rang |
86 |
C-Rang |
398 |
B-Rang |
89 |
A-Rang |
2 |
S-Rang |
Stand: Vor der Chūnin-Auswahlprüfung
Anko Mitarashis Jutsu
Bild |
Jutsu |
Erklärung |
 |
Kuchiyose no Jutsu |
Kuchiyose no Jutsu (口寄せの術, übersetzt "Technik der Beschwörung"), ist eine Technik, mit der man Tiere beschwören kann, die einem im Kampf helfen. Bevor man ein Tier beschwören kann, muss man vorher einen Vertrag mit dem eigenen Blut unterschreiben. Dadurch kann man dann, je nachdem wie viel Chakra man benutzt, verschiedene Geschöpfe einer Tierart aufrufen, indem man etwas Blut auf die Hand verschmiert, die Fingerzeichen Eber, Hund, Vogel, Affe und Schaf macht und dann die Hand an die Stelle, an der das Tier erscheinen soll, legt (meist mit der Hand auf dem Boden, sodass das Geschöpf auf der Erde erscheint). Es ist bisher nicht bekannt, dass jemand verschiedene Tierarten beschwören kann (außer Pain). |
 |
Senei Jashu |
Senei Jashu (潜影蛇手, übersetzt "Im Schatten versteckte Schlangenhand") ist ein Jutsu, bei dem der Anwender einige Schlangen aus seinem Ärmel kommen lässt. Die Schlangen beißen und würgen den Gegner. Dieses Jutsu variiert je nach Anwender, so kann Orochimaru Schlangen auch aus seinen Mund kommen lassen. Sasuke kann sehr große Schlangen erscheinen lassen und Anko ihre in Seile verwandeln. |
 |
Shunshin no Jutsu |
Das Shunshin no Jutsu (瞬身の術, übersetzt "Technik des Körperflimmerns") ist eines der Jutsus, die fast jeder Ninja beherrscht. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsus, da man durch das Shunshin no Jutsu mit Hilfe seines Chakras schnell fliehen, oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge wie Blätter oder Sand verwendet. |
 |
Ninpō: Sōja Sōsai no Jutsu |
Ninpō: Soja Sosai no Jutsu (双蛇相殺の術, übersetzt "Kunst des Zwillingsschlangen-Doppelmords") ist ein tödliches Kinjutsu. Der Anwender formt mit seiner eigenen und der Hand des Gegners ein spezielles Fingerzeichen, woraufhin beide von Schlangen getötet werden.
Im Manga und Anime bekommt man dieses Jutsu nie völlig zu sehen. Anko versucht dieses Jutsu gegen sich selbst und Orochimaru einzustetzen, wird aber vor der Vollendung von ihm aufgehalten. Ganz ist es nur in der Narutimate Hero-Reihe zu sehen. Dort erscheinen zwei Schlangen, die sich um Anko und ihren Gegner wickeln und sich dann gegenseitig mit einem Biss töten. Daraufhin explodieren sie in einer schwarzen Explosion.
|
 |
Katon: Ryūka no Jutsu |
Katon: Ryūka no Jutsu (火遁・龍火の術, übersetzt "Feuerfreisetzung: Technik des Drachenfeuers") ist ein Katon-Jutsu. Der Anwender spuckt einen Flammenschwall aus dem Mund, der entlang einer Schnur oder eines Seiles verläuft. Ist der Gegner zuvor mit einem Drahtseil gefesselt worden, können die Flammen ihr Ziel nicht verfehlen. |
 |
Bunshin no Jutsu |
Bunshin no Jutsu (分身の術, übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind keine eigenständigen Wesen und können keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners, weswegen dieses Jutsu theoretisch gesehen auch ein Genjutsu ist. Je nach Menge des Chakras, entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Es gibt verschiedene Arten von Doppelgängern. |
 |
Henge no Jutsu |
Henge no Jutsu (変化の術, "Technik der Verwandlung") ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann. Tsunade ist bisher die einzige bekannte Person, die ein dauerhaftes Verwandlungsjutsu beherrscht, bei dem sie sich nie zurückverwandelt (außer wenn sie ihre Wiedergeburttechnik benutzt). |
 |
Kawarimi no Jutsu |
Kawarimi no Jutsu (変わり身の術, übersetzt "Technik des Körpertausches") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann. |