Rikudō Sennin
Rikudō Sennin |
 |
Daten |
Kana: |
六道仙人 |
Bedeutung: |
Einsiedler der sechs Pfade |
Rōmaji: |
Rikudō Sennin |
|
Status: |
Verstorben
Verstorben
|
Klassifizierung: |
Jinchūriki
Jinchūriki
|
|
Geschlecht: |
Männlich ♂ |
|
Zu finden in: |
Manga |
Erster Auftritt: |
Band 41
Kapitel 373 |
Der Rikudō Sennin ist ein Mönch, der laut Jiraiya der Gründer der Ninjawelt[1] und der erste Shinobi gewesen ist. Außerdem besitzt er das Rinnegan, das älteste und angeblich stärkste der drei großen Dōjutsu.[2] Seine Kenntnisse und Fähigkeiten sind auch die Gründe für die Erstehung von Ninjutsu.
Die Erschaffung der Ninjawelt
Der Rikudō Sennin und seine beiden Söhne
Der Rikudō Sennin ist, nach Aussage Tobis, kein Mythos, sondern hat wirklich gelebt. Er hat für die Welt immer Frieden im Sinn gehabt, doch diesen Traum nie manifestieren können.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat er sich sogar selbst zum Jinchūriki des Jūbi gemacht. Den leeren Körper des Bijū hat er in den Himmel transportiert, wo dieser zum Mond geworden ist.[3]
Kurz vor seinem Tod hat er das in ihm versiegelte Chakra des Jūbi in neun Teile aufgeteilt und damit die bekannten neun Bijū geschaffen. Seine eigene Kraft hat er auf seine zwei Söhne aufgeteilt. Der ältere Bruder, welcher der Ansicht gewesen ist, dass Kraft der Weg zum Frieden sei, ist mit dem Rinnegan ausgestattet worden und hat die spirituelle Stärke, sowie das mächtige
Chakra des Rikudō Sen