Asuma Sarutobi
Asuma Sarutobi |
 |
Daten |
Kana: |
猿飛・アスマ |
Bedeutung: |
Fliegender Affe · Keine |
Rōmaji: |
Sarutobi Asuma |
|
Status: |
Lebendig
Verstorben
|
Klassifizierung: |
Die zwölf Elitewächter |
Ninja-ID: |
010829 |
|
Alter: |
28 Jahre
31 Jahre |
Geschlecht: |
Männlich ♂ |
Geburtstag: |
18. Oktober 27 v.S. |
Größe: |
190,8 cm |
Gewicht: |
81,6 kg |
Blutgruppe: |
0 |
Rang: |
Jōnin
Jōnin
|
Team: |
Team 10
Team Asuma
|
Wohnort: |
Konohagakure
Konohagakure
|
Herkunft: |
Konohagakure
Konohagakure
|
Vater: |
Hiruzen Sarutobi |
Verwandte: |
|
|
Zu finden in: |
Manga und Anime |
Erster Auftritt: |
Band 04
Kapitel 034
Episode 020 |
Seiyū: |
Jūrōta Kosugi |
Asuma Sarutobi ist der Sensei vom Team 10. In diesem Team befinden sich Chōji Akimichi, Ino Yamanaka und Shikamaru Nara. Er ist Kettenraucher und spielt mit Shikamaru sehr gerne Shōgi. Zudem lehrt er ihn so, wie man am besten einen Plan entwirft. Er scheint eine Beziehung mit Kurenai zu haben, zumindest sind die beiden sehr oft zusammen unterwegs. Asuma legt seine Prüfung mit neun Jahren ab und wird mit 12 Jahren ein Chūnin.
Wenn etwas mit Asuma nicht stimmt, hört er auf zu rauchen. Das erste Mal sieht man es, als sein Vater, der dritte Hokage, stirbt.
Das zweite Mal hört er auf zu rauchen, als er Hidan und Kakuzu verfolgt. Der Grund hierfür könnte sein, dass Kurenai ein Kind von ihm erwartet und er Mutter und Kind nicht gefährden will.
Asuma in Shippūden
In Naruto Shippūden erwartet Kurenai ein Kind von Asuma und die beiden sind wohl miteinander verheiratet, worauf zumindest der Ring an Kurenais rechtem Ringfinger hindeutet.
Bei einem Kampf gegen Hidan, der von Akatsuki aufgrund des Kopfgelds von 35.000.000 Ryō, das auf Asumas Leben ausgesetzt ist, begonnen wurde, verliert er jedoch trotz des besten Planes sein Leben, da Hidan sein finales Jutsu noch durchführen konnte. Obwohl Asuma ihm den Kopf abschlug, lebte Hidan weiter. Hidan hatte an seiner Waffe Blut von Asuma, das er bei einem seiner Rituale einsetzte. Er stieß die Waffe durch seinen eigenen Köper und tötete so Asuma. Hidan überlebte seine Attacke, da er unsterblich ist.
Bevor Asuma starb, flüsterte er Shikamaru noch etwas ins Ohr und dieser war überrascht darüber. Er hatte ihm wohl erzählt, dass Kurenai schwanger ist. Shikamaru meinte dann: "Ach deswegen hast du...", was er wohl auf das von Asuma eingestellte Rauchen bezieht. Shikamaru schwört ihm, dass er sich um Asumas und Kurenais Kind kümmern und es beschützen wird. Nach seinem Tod wird Asuma in Konoha, so wie alle anderen Ninja auch, am Feuerdenkmal beerdigt. Shikamaru hinterließ auf seinem Grab eine Zigarette und "erbte" den Willen des Feuers von Asuma.
Vollendete Missionen
Menge |
Rang |
109 / 111 / 111 |
D-Rang |
192 / 193 / 193 |
C-Rang |
206 / 207 / 217 |
B-Rang |
166 / 167 / 178 |
A-Rang |
18 / 18 / 20 |
S-Rang |
Stand: Vor der Chūnin-Auswahlprüfung / Nach Sasukes Flucht / Naruto-Shippūden
Asuma Sarutobis Jutsu
Bild |
Jutsu |
Erklärung |
 |
Hien |
Hien (飛燕, übersetzt "Fliegende Schwalbe") ist ein Ninjutsu von Asuma Sarutobi. Chakra bildet sich an seinen Knöchelmessern und verlängert so ihre Reichweite. Da man das Chakra auf den ersten Blick nicht sieht, kann Asuma das zu seinem Vorteil nutzen, da der Feind, wenn er meint, den Knöchelmessern auszuweichen, vom Chakra getroffen wird. |
 |
Bunshin no Jutsu |
Bunshin no Jutsu (分身の術, übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender Kopien von sich. Diese Doppelgänger sind keine eigenständigen Wesen und können kein Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners, weswegen dieses Jutsu theoretisch gesehen auch ein Genjutsu ist. Je nach Menge des Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. |
 |
Kawarimi no Jutsu |
Kawarimi no Jutsu (変わり身の術, übersetzt "Technik des Körpertausches") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann. |
 |
Henge no Jutsu |
Henge no Jutsu (土遁・黄泉, übersetzt "Verwandlungsjutsu") ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann. Tsunade ist bisher die einzige bekannte Person, die ein dauerhaftes Verwandlungsjutsu beherrscht, bei dem sie sich nie zurückverwandelt (außer, wenn sie ihre Wiedergeburttechnik benutzt). |
 |
Shunshin no Jutsu |
Das Shunshin no Jutsu (瞬身の術, übersetzt "Technik des Körperflimmerns") ist eines der Jutsus, die fast jeder Ninja drauf hat. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsus, da man durch das Shunshin no Jutsu mit Hilfe seines Chakras schnell fliehen, oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge, wie Blätter oder Sand verwendet. |
Bild |
Jutsu |
Erklärung |
 |
Hien |
Hien (飛燕, übersetzt "Fliegende Schwalbe") ist ein Ninjutsu von Asuma Sarutobi. Chakra bildet sich an seinen Knöchelmessern und verlängert so ihre Reichweite. Da man das Chakra auf den ersten Blick nicht sieht, kann Asuma das zu seinem Vorteil nutzen, da der Feind, wenn er meint, den Knöchelmessern auszuweichen, vom Chakra getroffen wird. |
 |
Fūton: Suiran Reppū |
Fūton: Suiran Reppū (übersetzt "Windelement: Bergsturm") ist ein Jutsus, mit dem man einen leichten Wind erzeugt, der verschiedene leichte Dinge in die Luft heben kann. Anschließend kann der Anwender den Wind so manipulieren, dass er das schwebende Ding zum Anwender bringt. |
 |
Raigō Senjusatsu |
Bei Raigō Senjusatsu (übersetzt "Raigōs tausendarmige Todesumfassung") muss der Anwender eine bestimmte Kampfposition einehmen, damit der goldene Gott hinter ihm erscheint und breitet langsam seine Arme aus. Hat der goldene Gott alle Arme ausgebreitet, beginnt er mit goldenen Fäusten und einer hohen Geschwindigkeit den Gegner anzugreifen. |
 |
Katon: Haisekishō |
Bei Katon: Haisekishō (火遁・灰積焼, übersetzt "Brennender Aschehaufen") lässt man Asche aus seinem Mund frei, die sich dann zu einer großen Wolke formt. Diese Rauchfahne umhüllt den Gegner vollkommen. Sobald der Anwender dann mit seinen Zähnen knackt, entzündet sich der Qualm aus Asche zu einer riesigen Explosion. |
 |
Bunshin no Jutsu |
Bunshin no Jutsu (分身の術, übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender Kopien von sich, diese Doppelgänger sind keine eigenständigen Wesen und können kein Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners, weswegen dieses Jutsu theoretisch gesehen auch ein Genjutsu ist. Je nach Menge des Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. |
 |
Kawarimi no Jutsu |
Kawarimi no Jutsu (変わり身の術, übersetzt "Technik des Körpertausches") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann. |
 |
Henge no Jutsu |
Henge no Jutsu (土遁・黄泉, Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann. Tsunade ist bisher die einzige bekannte Person, die ein dauerhaftes Verwandlungsjutsu beherrscht, bei dem sie sich nie zurückverwandelt (außer wenn sie ihre Wiedergeburttechnik benutzt). |
 |
Shunshin no Jutsu |
Das Shunshin no Jutsu (瞬身の術, übersetzt "Technik des Körperflimmerns") ist eines der Jutsus, die fast jeder Ninja drauf hat. Trotzdem ist es eines der wichtigsten Jutsus, da man durch das Shunshin no Jutsu mit Hilfe seines Chakras schnell fliehen, oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge wie Blätter oder Sand verwendet. |