Quelle: http://de.narutopedia.eu/wiki/Hauptseite
 
Naruto-Sasuke
 
  Home
  Bilder
  Naruto die Serie
  => Naruto Uzumaki
  => Sasuke Uchiha
  => Sakura Haruno
  => Kakashi Hatake
  => Yamato
  => Anbu
  => Sai
  => Anko Mitarishi
  => Aoba Yamashiro
  => Choji Akimichi
  => Chōza Akimichi
  => Danzō
  => Ebisu
  => Füjin
  => Genma Shiranui
  => Hana Inuzuka
  => Hanabi Hyūga
  => Hiashi Hyūga
  => Hinata Hyüga
  => Hiyö
  => Ino Yamanaka
  => Inoichi Yamanaka
  => Iruka Umino
  => Izumo Kamizuki
  => Asuma Sarutobi
  => Yuugito Nii
  => Rooshi
  => Killer b.
  => Han
  => Utakata (Jinchūriki)
  => Fū (Takigakure)
  => Rikudoo Sennin
  Akatsuki
  Clans
  Reiche
  Sannin
  Kage
  Jutsus
  Naruto Movies
  Naruto Openings
  Bijuu und Jinchuuriki
  Naruto Folgen
  Spiele
  Movies
  Titel der neuen Seite
Hinata Hyüga

Hinata Hyūga

Hinata Hyūga

ProfilbildGesamtansicht
Daten
Kana: 日向・ヒナタ
Rōmaji: Hyūga Hinata
 
Status:
Lebendig
Ninja-ID: 012612
 
Alter: 13 Jahre
16 Jahre
Geschlecht: Weiblich ♀
Geburtstag: 27. Dezember 12 v.S.
Größe: 148,3 cm
160 cm
Gewicht: 38,2 kg
Blutgruppe: A0
Rang:
Genin
Chūnin
Team:
Team 8
Wohnort:
Konohagakure
Herkunft:
Konohagakure
Vater: Hiashi Hyūga
Verwandte:
 
Zu finden in: Manga und Anime
Erster Auftritt: Band 04
Kapitel 034
Episode 001
Dt. Sprecher: Julia Fölster
Seiyū: Nana Mizuki
Hinata wird rot
Hinata wird rot

Hinata Hyūga ist zusammen mit Kiba Inuzuka und Shino Aburame in Team 8, welches von Kurenai Yūhi geleitet wird. Sie ist sehr schüchtern, kleinlaut und offensichtlich in Naruto Uzumaki verliebt, da sie in seiner Nähe immer rot wird und auch schonmal in Ohnmacht fällt, woraufhin Naruto immer schaut wie es ihr geht, indem er ihre Stirn abtastet. Die Einzige, die weiß, dass sie in Naruto verliebt ist, ist ihr Sensei. Sie ist zwar eine der beiden Töchter des Hauptzweiges des Hyūga-Clans, wurde aber von diesem nicht anerkannt und ging deshalb zur Akademie, um stärker zu werden. Hinata denkt ständig, dass sie anderen Leuten im Weg steht, wenn sie etwas falsch macht.

Geschichte

Hinata als kleines Kind
Hinata als kleines Kind

Hinata wuchs als eine der beiden Töchter der Hauptfamilie im Hyūga-Clan auf. Da sie nicht besonders stark oder talentiert war, gab ihr Vater, Hiashi Hyūga, immer ihrer kleineren Schwester Hanabi Hyūga den Vorrang und trainierte diese, statt Hinata. Ihren Cousin Neji Hyūga kennt sie ebenfalls bereits seit sie klein ist. Um niemanden mehr im Weg zu stehen und endlich von ihrem Clan, insbesondere ihrem Vater, anerkannt zu werden, ging sie zur Akademie. Nebenher trainierte sie im Geheimen fast täglich ihre Fertigkeiten. Auf der Akademie lernte sie dann Naruto kennen, in den sie sich sofort verliebt und der dadurch ihre Inspirationsquelle wird. Durch ihre Schüchternheit traut sie sich aber nie, ihn richtig anzusprechen. Dort wurde sie auch dem Team 8 mit Kiba und Shino unter der Führung von Kurenai Yūhi zugewiesen. Unter Tsunade als Hokage führt sie viele Missionen mit Naruto zusammen durch, was ihre Beziehung zu ihm etwas auflockert.

Hinata und Naruto

Hinata ist die einzige Person, die Naruto von Beginn an aktzeptierte. Sie ist heimlich in ihn verliebt, doch ihre schüchterne Art steht ihr dabei im Weg. Zu Beginn weiß nur ihr Sensei davon, doch mit der Zeit entwickelt sich ihre heimliche Liebe zu einem offenen Geheimnis, dass nur Naruto selbst nicht erkennt. Naruto und sein Wille sich immer zu verbessern und nie aufzugeben sind ein Vorbild für Hinata und so beginnt sie hart an sich zu arbeiten, auch um Narutos Anerkennung und Aufmerksamkeit zu bekommen, die sie dann später auch von ihm bekommt denn Naruto zeigt sich sehr beeindruckt davon, wie Hinata sich entwickelt hat, besonders von den Jutsu die sie selbst entwickelt und nicht von Neji kopiert hat.

Hinata in Shippūden

In Naruto Shippūden scheint Hinata sich, bis auf ihr Aussehen, nicht sehr verändert zu haben. Sie wird immer noch rot und fällt in Ohnmacht, sobald Naruto in ihrer Nähe ist. Als sie Naruto nach 2 1/2 Jahren wieder sah, versteckte sie sich hinter einer Mauer und wurde ohnmächtig, als Naruto plötzlich vor ihr stand. Genauso wie alle anderen Genin aus Konohagakure, außer Naruto, der sich zu diesem Zeitpunkt dem Training mit Jiraiya widmet, ist sie mit 14 schließlich zum Chūnin aufgestiegen, verliert dabei aber ihr Ziel, stärker zu werden, nicht aus den Augen.

Trivia

  • 日向, Hinata (ヒナタ) ausgesprochen, bedeutet "Sonnenschein". 日向, Hyūga (ヒュウガ) ausgesprochen, ist wahrscheinlich ein Neologismus.

Vollendete Missionen

Menge Rang
5 / 8 / 10 D-Rang
3 / 3 / 14 C-Rang
0 / 0 / 8 B-Rang
0 / 0 / 1 A-Rang
0 / 0 / 0 S-Rang

Stand: Vor der Chūnin-Auswahlprüfung / Nach der Chūnin-Auswahlprüfung / Naruto-Shippūden

Hinata Hyūgas Jutsu

Bild Jutsu Erklärung
Byakugan
Das Byakugan ist das Bluterbe des Hyuga Clans. Es verleiht dem Benutzer die Fähigkeiten, durch fast alles hindurchzuschauen und anhand der Augenbewegungen eines Gegners dessen Gedanken zu erspähen. Das Byakugan kann weiterhin das Chakra im Körper eines jeden Lebewesens sichtbar machen und gibt dem Anwender dadurch Aufschluss über dessen Befinden. Zusammen mit der richtigen Technik kann dies für Gegner verheerend wirken, da der Anwender auch die Chakra-Austrittspunkte (Tenketsu) am ganzen Körper erkennen kann. Schafft er es alle gleichzeitig zu blockieren, kann der Geschädigte sein Chakra nicht mehr nutzen. Harte Schläge an die richtigen Austrittspunkte können weiterhin die inneren Organe mitbeschädigen, da das Chakra mit ihnen verbunden ist. Bemerkenswert wird das Byakugan aber vorallem dadurch, dass es dem Benutzer, wenn es richtig eingesetzt wird, eine fast komplette 360°-Sicht ermöglicht. Der Anwender wird dadurch so gut wie unantastbar.
Jūken
Diese Technik kann nur ein Mitglied des Hyuga Clans benutzen, da man dafür die Chakra-Austrittspunkte (Tenketsu) eines Lebewesens sehen muss und dies nur durch die Byakugan möglich ist.

Bei dieser Technik sammelt der Anwender Chakra in seinen Händen und greift dann den Gegner an. Trifft er den Gegner (auch nur leicht), lenkt er sein Chakra in die Tenketsus seines Gegners und schließt sie damit nicht nur, sondern kann damit auch das komplette Chakrasystem des Gegners stören oder unterbrechen und damit auch seine inneren Organe schwer schädigen. Meisterhafte Anwender dieser Technik können deshalb mit nur einem einzigen Schlag töten.

Shugo Hakke Rokujūyon Shō
"Shugo Hakke Rokujuu Yon Shō" (wörtlich: "8 Trigramme 64 schützende Handflächen") ist eine Mischung aus Hakkesho Kaiten und Hakke Rokujuyon Sho.

Hinata hat diese Technik entwickelt, als sie mit Wasser trainiert hat. Bei dieser Technik wird ein konstanter Strom aus Chakra aus den Handflächen freigesetzt und damit scharfe Chakraklingen geformt. Hinata kann mit ihren eleganten Bewegungen jede Stelle um sich herum berühren und jedes Ziel treffen. Während diese Technik angewendet wird, bewegt sich Hinata so schnell, dass sie in der Lage ist, hunderte von Objekten gleichzeitig abzuwehren. Zusätzlich, ist sie in der Lage, die Größe des Chakras zu manipulieren, um so bogenförmige Chakrastrahlen zu erzeugen, die alles in ihrer Reichweite angreifen.

Bunshin no Jutsu
Bunshin no Jutsu (分身の術, übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender Kopien von sich, diese Doppelgänger sind keine eigenständigen Wesen und können kein Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners, weswegen dieses Jutsu theoretisch gesehen auch ein Genjutsu ist. Je nach Menge des Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Es gibt verschiedene Arten von Doppelgängern.

Kawarimi no Jutsu (übersetzt etwa "Körperersatz-Technik") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann.

Henge no Jutsu
Henge no Jutsu (Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann. Tsunade ist bisher die einzige bekannte Person, die ein dauerhaftes Verwandlungsjutsu beherrscht, bei dem sie sich nie zurückverwandelt (außer wenn sie ihre Wiedergeburttechnik benutzt).

Diese Technik muss jeder Ninja beherrschen. Es entscheidet meistens darüber, ob man ein Anwärter bleibt oder zum Genin wird.

Spieljutsus

Bild Jutsu Erklärung
Hakke Bakugeki no Nagoyaka na Kobushi
Hakke Bakugeki no Nagoyaka na Kobushi (dt. so viel wie "Sperrfeuer der sanften Fäuste") ist ein Jutsu von Neji und Hinata, bei dem man das Byakugan benötigt. Zuerst stürmt der Anwender zum Gegner und schlägt ihn einmal. Dann folgt eine Kombination von gezielten Schlägen und Tritten auf die gegnerischen Chakrapunkte. Am Ende dieser Kombination, wird der Gegner mit einem kräftigem Schlag 5 Meter weit weg geschleudert.
Hakkeshō Kaiten
Kaiten (Umwandlung) ist ein Jutsu, das normalerweise nur die Hyuga-Clanmitglieder aus der Hauptfamilie können. Dabei wird überall aus dem Körper Chakra entlassen. Während dieses Prozesses dreht man sich so schnell, dass sämtliche physische Angriffe abgeblockt und zurückgestossen werden. Dieser Jutsu erweist sich deshalb als schwierig, weil selbst Jōnin ihr Chakra meistens nur aus den Händen oder Füßen entlassen können. Dieser Jutsu erfodert aber eine Abgabe von überall aus dem Körper heraus. Um dies zu erreichen, muss man vorher das Juken gemeistert haben. Neji schaffte dies, obwohl er in der Nebenfamilie aufwächst, und beherrscht somit auch diese absolute Defensive.
Tenketsu Shōda
Tenketsu Shōda (点穴掌打, "Handflächenschlag auf die Druckpunkte") ist Taijutsu von Neji Hyuga. Mit seinem Byakugan sieht er die Tenketsu des Gegner und schlägt mit seiner Handfläche auf die im Brustbereich. Nach dem Schlag bricht der Feind zusammen.
Hyaku Retsushō
Hyaku Retsushō (wörtlich übersetzt:"100 starke Handflächen") ist Taijutsu von Hinata Hyuga. Dabei schlägt Hinata den Gegner in hoher Geschwindigkeit hundertmal mit den Handflächen. Jeder Schlag den sie ausführt ist ein Juken-Schlag.
Hakuro Tenbu
Hakuro Tenbu (白朧天舞, wörtlich "Weißnebliger Himmelstanz") ist Taijutsu von Hinata Hyuga. Sie sammelt dabei Chakra in ihren Händen und attackiert den Gegner mit mehreren Schlägen. Hinata beendet den Angriff, indem sie mit beiden Handflächen den Feind schlägt und dabei das in den Händen gesammelte Chakra verschießt.
Hakke Rokujuyon Shō
Hakke Rokujuyon Shō (wörtlich: 8 Trigramme 64 Handflächen) ist ein Taijutsu für das man zur Anwendung das Byakugan, um die Chakrapunkte zu sehen, braucht.

Dieses Jutsu wird nur in der Gründerfamilie des Hyuga-Clan gelehrt. Natürlich meistert der talentierte Neji auch diese Kunst ohne Anleitung. Er benutzt den Kreis des Hakke (Orakel mit acht Elementen). Ein Gegner, der sich innerhalb dieses Kreises befindet, wird mit 64 Schlägen auf den Chakra-Strom angegriffen. Sind alle Schläge Volltreffer, fließt das Chakra des Gegners nicht mehr und er kann nicht einmal mehr stehen. Dieses gefährliche Jutsu wird in jeder Generation nur an ein Kind weitergegeben.

Hakkeshō Kuten
Hakkeshō Kuten (八卦掌空天, "Handfläche der Acht Trigramme, Himmelsluft") ist Taijutsu von Hinata Hyuga, welches dem Hakkesho Kaiten ähnelt. Dabei lässt sie Chakra aus ihren Händen strömen und beginnt, sich zu drehen. Das Ergebnis ist eine Kaiten ähnliche Technik, jedoch in Hinatas eigenem Stil, genauso wie das Shugo Hakke Rokujuyonsho. Im Gegensatz zum Kaiten, kann Hinata die Reichweite des Kuten auch stark vergrößern.

Heute waren schon 31 Besucher (55 Hits) hier!
Naruto Shippuuden episode 195 Trailer  
   
 
 
Found at: FilesTube
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden