Quelle: http://de.narutopedia.eu/wiki/Hauptseite
 
Naruto-Sasuke
 
  Home
  Bilder
  Naruto die Serie
  => Naruto Uzumaki
  => Sasuke Uchiha
  => Sakura Haruno
  => Kakashi Hatake
  => Yamato
  => Anbu
  => Sai
  => Anko Mitarishi
  => Aoba Yamashiro
  => Choji Akimichi
  => Chōza Akimichi
  => Danzō
  => Ebisu
  => Füjin
  => Genma Shiranui
  => Hana Inuzuka
  => Hanabi Hyūga
  => Hiashi Hyūga
  => Hinata Hyüga
  => Hiyö
  => Ino Yamanaka
  => Inoichi Yamanaka
  => Iruka Umino
  => Izumo Kamizuki
  => Asuma Sarutobi
  => Yuugito Nii
  => Rooshi
  => Killer b.
  => Han
  => Utakata (Jinchūriki)
  => Fū (Takigakure)
  => Rikudoo Sennin
  Akatsuki
  Clans
  Reiche
  Sannin
  Kage
  Jutsus
  Naruto Movies
  Naruto Openings
  Bijuu und Jinchuuriki
  Naruto Folgen
  Spiele
  Movies
  Titel der neuen Seite
Ino Yamanaka

Ino Yamanaka


Ino Yamanaka

ProfilbildGesamtansicht
Daten
Kana: 山中・いの
Bedeutung: Im Berg ・ Keine
Rōmaji: Yamanaka Ino
 
Status:
Lebendig
Klassifizierung: Iryōnin
Ninja-ID: 012604
 
Alter: 13 Jahre
16 Jahre
Geschlecht: Weiblich ♀
Geburtstag: 23. September 12 v.S.
Größe: 151,2 cm
162,2 cm
Gewicht: 38,5 kg
46 kg
Blutgruppe: B
Rang:
Genin
Chūnin
Team:
Team Ino Shika Chō
Wohnort:
Konohagakure
Herkunft:
Konohagakure
Vater: Inoichi Yamanaka
Verwandte:
 
Zu finden in: Manga und Anime
Erster Auftritt: Band 04
Kapitel 034
Episode 001
Dt. Sprecher: Celine Fontanges
Seiyū: Yuzuki Ryouka


































Ino Yamanaka ist die Tochter von Inoichi und Mitglied des Yamanaka-Clans. Laut Asuma ist sie äußerst selbstbewusst und weiß auch, auf sich aufzupassen. Sie achtete sehr auf ihr Äußeres und wirkt daher oft arrogant, aber laut Masashi Kishimoto ist Ino eine Person, die sehr auf ihre Freunde achtet und sich um sie sorgt. Auch hat sie kein Problem zu sagen, was sie denkt. So sagt sie Chōji des öfteren, dass er abnehmen müsse, da ihn sonst keine Frau der Welt würde haben wollen. Inos Familie sind die Besitzer eines Blumengeschäfts. Da sie dort öfters aushelfen muss, eignete sie sich ein großes Wissen über Pflanzen und Blumen an, ihren jeweiligen Anwendungsgebieten und der dazugehörigen Symbolik. Auch besitzt sie ein gewisses Talent in Ikebana, dem zusammenstellen von Blumengestecken. Ferner ist sie in der Lage, den Beruf einer fremden Person anhand ihrer Handflächen zu erkennen.

Kindheit und Jugend

Team 10
Team 10
Ino als Kind
Ino als Kind

In ihrer Kindheit war Sakura Haruno ihre beste Freundin. Ino verteidigte sie, wenn sie andere Kinder aufgrund ihrer großen Stirn hänselten. Es lässt sich sagen, dass dieser positive Einfluss Sakura zu mehr Selbstvertauen verhalf und ihren Charakter prägte. Als Sakura älter wurde, erfuhr sie, dass sie und Ino ein Auge auf den gleichen Jungen geworfen hatten, Sasuke Uchiha. Es war Sakura, die die Freundschaft beendete, damit sie beide ohne Rücksichtnahme um ihn "kämpfen" konnten. Eine bittere Rivalität war die Folge.

In der Akademie war Ino die beste Kunoichi ihres Jahrgangs. Bei der anschließenden Teamzusammenstellung wurde sie mit Shikamaru Nara und Chōji Akimichi in Team 10 eingeteilt, Truppenführer wurde Asuma Sarutobi. Anfangs war sie über ihre Partner alles andere als erfreut, da die Beiden auch ausgerechnet die Eigenschaften aufweisen, die Ino am allermeisten hasst, also sowohl Chōjis Erscheinung, als auch Shikamarus Faulheit. Allerdings wuchs mit der Zeit die Verbundenheit zu ihren Teamkameraden und sie wurden echte Freunde. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Beiden gehören zu den wichtigsten Dingen in Inos Leben. Die Gruppe selbst nennt sich spaßeshalber Team Ino Shika Chō, ein Name, den ihre Eltern für ihr damaliges Team verwendet hatten.

In den späteren Chūnin-Auswahlprüfungen gehörte Ino neben Kin Tsuchi, Temari, Sakura, Hinata und Tenten zu den einzigen sechs Kunoichi, die es bis zu den Entscheidungskämpfen geschafft hatten. Hier sollte dann auch nur Temari das Weiterkommen gelingen, die Anderen verpassten den Einzug ins Finale. Inos Gegnerin war ihre ehemalige Freundin Sakura. Obwohl es zunächst so aussah, als würde Ino den Sieg davon tragen, endete es in einem Unentschieden. Allerdings begann seit diesem Kampf ihre Freundschaft wiederaufzuleben, wenngleich sie noch immer im Wettbewerb zu stehen scheinen, da sie immer versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen.

Techniken

Ino beim Kampf gegen Sakura
Ino beim Kampf gegen Sakura

Als Yamanaka ist Ino in der Lage, spezielle Jutsu anzuwenden. Sie ermöglichen es, die Bewegung der Feinde einzuschränken oder zu verhindern. Es ist sogar möglich, sie zu kontrollieren. So ist Ino beispielsweise in der Lage, mit ihrem Geist in den Körper des Gegners einzudringen und diesen dann beliebig selbst zu kontrollieren. Diese Technik kann sogar bei wilden Tieren eingesetzt werden. So ist es Beispielsweise möglich, Vögel als Kundschafter einzusetzen. Falls dieses Jutsu gelingt, fällt der Körper des Anwenders in eine Art Tiefschlaf. Nachteil ist, dass ihn dies angreifbar für Andere macht. Weitere Probleme treten auf, wenn der übernommene Körper sterben sollte, also der Körper, dem sie sich bemächtigt hat. Denn dann würde ihr Geist das selbe Schicksal erleiden und sie würde ebenfalls sterben. Falls ihre Technik nicht gelänge, würde sie für mehrere Minuten bewusstlos bleiben.

Aus diesen Gründen und weil ihr Jutsu relativ langer Vorbereitung bedarf, nutzt Ino dieses Jutsu nur in Verbindung mit Shikamarus Ninpō: Kage Mane no Jutsu, da dieses den Gegner bewegungsunfähig macht und damit verhindert, dass Inos Angriff das Ziel verfehlt. Aufgrund dieser Abhängigkeit ist sie auch später der Meinung, dass sie bei Missionen nur im Weg ist.
Das ist auch der Grund, warum sie sich dazu entschließt, eine Medic-nin zu werden. Sie möchte ihren Freunden im Kampf besser zur Seite stehen zu können. Ino ist, nach Shizune und Sakura, Tsunades dritte Schülerin. Ferner ist sie in der Lage, mit Hilfe von Chakra und ihren Haaren eine Art Seil zu erstellen, mit dem sie den Gegner bewegungsunfähig machen kann.

 

Ino und Sakura

Ino und Sakura waren in ihrer Kindheit beste Freundinnen und Ino half Sakura immer, wenn sie Probleme hatte. Später änderte sich ihr Verhältnis so stark, dass sie sich im Shinobileben und in der Liebe die Feindschaft schworen. Auf der Ninja-Akademie verliebten sich die beiden, genau wie alle anderen Mädchen der Klasse, in Sasuke und als Sakura in ein Team mit Sasuke kam, gab Ino sich in diesem Bereich geschlagen. Während der Chūnin-Auswahlprüfung endete der Kampf der beiden in einem Unentschieden. Von da an waren sie wieder Freundinen, aber immer noch erbitterte Rivalinen.

Inos inneres Ich
Inos inneres Ich
Später, in einigen Fillerepisoden, ähnelt Ino Sakura sehr, denn bei einer Mission verwandelt sich Naruto in sie, will einen Mann verführen und greift dabei tief in Trickkiste einer Frau hinein. Ino findet das ganz und gar nicht gut und so befördert sie Naruto mit einem Tritt in einen Teich und dann offenbart es sich: "Inos inneres Ich"! Ihr inneres Ich hat keinen weiteren Auftritt. Später hat Sakura ihr Training zur Medic-Nin begonnen, wobei Ino merkt, dass sie bei Missionen nur ein Klotz am Bein ist, und ebenfalls eine Medic-Nin werden will. Sakura und Ino werden beide Tsunades Schülerinnen und Ino muss nun viel härter trainieren als sonst, um den Anschluss an Sakura nicht vollkommen zu verlieren.

 

Ino in Shippūden
Als schließlich auch Ino und Chōji zu Chūnin aufsteigen, bekommt Team 10 von Asuma Ohrringe überreicht, die sie sogar heute noch tragen. Zwar löste das Team sich nun offiziell auf, doch im Geiste blieben sie alle miteinander verbunden.

Mittlerweile scheint es so, als würde Ino sich nicht mehr für Sasuke, sondern für Sai interessieren und hat somit einen neuen Versuch, Sakura in der Liebe zu besiegen. Beim ersten Aufeinandertreffen sagte er ihr, dass sie eine wunderschöne Frau sei. Ino freute sich und wollte unbedingt mehr über ihn erfahren. Hätte sie gewusst, dass Sai das Gegenteil von dem sagte, was er dachte, hätte sie sicherlich ganz anders reagiert. Er tat dies, da seine Erfahrung ihm gezeigt hatte, dass die meisten Menschen böse werden, wenn er ausspricht, was er denkt.

Den letzten Rückschlag, den sie und ihre Kameraden erleiden mussten, war der Tod ihres Lehrmeisters Asuma Sarutobi. Ino versuchte, ihn zu heilen. Wenngleich sie wusste, dass es bereits zu spät war, hörte sie erst auf, als Shikamaru sagte, dass sie alle Asumas letzten Worten lauschen sollten. Zu Ino sagte er, dass sie auf Shikamaru und Chōji aufpassen müsse und nicht gegen Sakura verlieren solle, sei es beim Ninjutsu oder in der Liebe.

Trivia

  • 猪, Inoshishi ausgesprochen, Ino (いの) abgekürzt, bedeutet Wildschwein.

Vollendete Missionen

Menge Rang
6 / 8 / 23 D-Rang
2 / 3 / 9 C-Rang
0 / 0 / 6 B-Rang
0 / 0 / 2 A-Rang
0 / 0 / 0 S-Rang

Stand: Vor der Chūnin-Auswahlprüfung / Nach Sasukes Flucht / Naruto-Shippūden

Ino Yamanakas Jutsu


Jutsuname Bild Erklärung
Bunshin no Jutsu
Bunshin no Jutsu (übersetzt "Kunst der Doppelgänger") ist ein Standard-Jutsu welches man bereits auf der Akademie lernt. Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender Kopien von sich, diese Doppelgänger sind keine eigenständigen Wesen und können kein Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners, weswegen dieses Jutsu theoretisch gesehen auch ein Genjutsu ist. Je nach Menge des Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern.
Kawarimi no Jutsu
Kawarimi no Jutsu (übersetzt etwa "Körperersatz-Technik") ist eine Technik, bei welcher der eigene Körper mit dem eines Tieres oder einem Gegenstand getauscht wird. So wird dem Gegner ein unechtes Angriffsobjekt geboten und dieser wird so ausgetrickst, damit er eine Blöße zeigt und angegriffen werden kann.
Henge no Jutsu
Henge no Jutsu (Verwandlungsjutsu) ist eine Technik, mit der man sich selbst in eine andere Person oder einen Gegenstand verwandeln kann. Tsunade ist bisher die einzige bekannte Person, die ein dauerhaftes Verwandlungsjutsu beherrscht, bei dem sie sich nie zurückverwandelt (außer wenn sie ihre Wiedergeburttechnik benutzt).
Ninpō: Shintenshin no Jutsu
Shintenshin no Jutsu (心転身の術, dt. etwa Gedankentransfertechnik) ist die Fähigkeit, den Gegner zu kontrollieren, indem man seinen Geist in den Körper des Gegners schickt, doch leider ist man während dieser Zeit nicht mehr in der Lage seinen eigenen Körper zu kontrollieren, der in eine Art Tiefschlaf fällt.

Es ist sehr schwer, mit diesen Jutsu den Gegner zu treffen, da sich der eigene Geist nur langsam vorwärts bewegt und wenn man mit diesen Jutsu nicht trifft, braucht es erstmal eine Weile, bis der Geist wieder in den eigenen Körper zurückkehrt. Darum ist es zu riskant, dieses Jutsu alleine und ohne Unterstützung auszuführen. Ein weiterer Nachteil ist, dass wenn man ein Wesen mit diesen Jutsu kontrolliert und dieses Wesen dann eine Verletzung erleidet, erleidet der Anwender den gleichen Schaden. Deshalb wird dieses Jutsu in der Regel nur für die Spionage benutzt.

Shinranshin no Jutsu
Shinranshin no Jutsu ist die Fähigkeit, den Verstand und Körper des Gegners zu kontrollieren. Es verhält sich ähnlich wie das Shintenshin no Jutsu mit einigen kleinen Unterschieden.

Im Gegensatz zum Shintenshin no Jutsu gibt das Shinranshin no Jutsu einem die Möglichkeit, den Verstand und Körper soweit zu kontrollieren, als dass der Verstand des Gegners erhalten bleibt, jedoch durch den Anwender beherrscht wird. Ein anderer wesentlicher Unterschied ist, dass der Verstand im eigenen Körper erhalten bleibt.

Shosen Jutsu
Das Shousen Jutsu (dt. Mystische Handfläche) erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, indem er sein eigenes Chakra auf seine Hände konzentriert. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst Begabte wie Tsunade können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich gewesen wären.

Ninpo: Hyakkaryoran
Ninpo: Hyakkaryoran (wörtlich: "Ninjakunst: Aufblühen vieler Blumen") ist ein Jutsu von Ino Yamanaka. Nachdem sie die nötigen Fingerzeichen geformt hat, erscheinen unzählige Blüten und verwirren den Gegner. Ino nutzt die Verwirrung des Gegner aus und wirft diesem eine giftige Blume in den Mund.
Kuge Okuri
Kuge Okuri (wörtlich "Angebotene Blumenbeerdigung") ist ein Jutsu, das wenn überhaupt, bei Jungs funktioniert. Ino lügt ihrem Gegner vor, dass sie starke Gefühle für ihn hätte und wirft ihm dann einen Blumenstrauss zu. Was der Gegner aber nicht bemerkt ist, dass an der Unterseite der Blumen ein großes Kibakufuda befestigt ist. Während Ino flüchtet beginnt der Kibakufuda zu brennen und entzündet sich schließlich.
Gekka Bijin
Gekka Bijin (月下美人, "Schönheit im Mondlicht") ist ein Jutsu von Ino Yamanaka. Sie springt dabei in die Luft und lässt mit einem Fingerzeichen unzählige Blüten erscheinen. Die Blüten hüllen den Gegner ein und rauben ihm so die Sicht. Ino stürzt dann vom Himmel aus auf den wehrlosen Gegner und stampft diesen in den Boden.
Choshinka
Choshinka (蝶針火, "Schmetterlingsfeuerwerk") ist ein Jutsu von Ino Yamanaka. Nachdem sie die nötigen Fingerzeichen geformt hat, wird sie für den Gegner unsichtbar und es erscheinen unzählige Blüten in Form von Schmetterlingen. Die Schmetterlinge umgeben den Feind, der im Boden versinkt. Ino erscheint dann wieder, um den versunkenen Gegner ein Kibakufuda ins Gesicht zu kleben und verschwindet dann wieder. Ino löst dann das Genjutsu wieder auf und die Schmetterlinge werden zu kleinen Kibakufudas. Dann zündet Ino das Kibakufuda im Gesicht des Feindes, wodurch auch die vielen kleinen in einer großen Explosion hochgehen.

Heute waren schon 20 Besucher (32 Hits) hier!
Naruto Shippuuden episode 195 Trailer  
   
 
 
Found at: FilesTube
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden