Quelle: http://de.narutopedia.eu/wiki/Hauptseite
 
Naruto-Sasuke
 
  Home
  Bilder
  Naruto die Serie
  Akatsuki
  => Kisame Hoshigaki
  => Zetsu
  => Konan
  => Pain
  => Tobi/Madara Uchiha
  => Team Taka
  => Karin
  => Suigetsu Hōzuki
  => Jügo
  => Hidan
  => Kakuzu
  => Itachi Uchiha
  => Deidara
  => Sasori
  Clans
  Reiche
  Sannin
  Kage
  Jutsus
  Naruto Movies
  Naruto Openings
  Bijuu und Jinchuuriki
  Naruto Folgen
  Spiele
  Movies
  Titel der neuen Seite
Sasori

Sasori

Sasori
Daten
Kana: サソリ
Bedeutung: Unbekannt
Rōmaji: Sasori
 
Status: Verstorben
Klassifizierung: Nukenin
Ninja-ID: Unbekannt
 
Alter: 35 Jahre
Geschlecht: Männlich ♂
Geburtstag: 8. November
Größe: 164,1 cm
Gewicht: 47,3 kg
Blutgruppe: Unbekannt
Rang: Jonin
Team: Akatsuki
Wohnort: Unbekannt
Herkunft: Sunagakure
Vater: Unbekannt
Mutter: Unbekannt
Verwandte: Chiyo (Großmutter)
Ebizō (Großonkel)
 
Zu finden in: Manga und Anime
Erster Auftritt: Band 28
Kapitel 247
Episode 002 (Shippūden)
Dt. Sprecher: Unbekannt
Seiyū: Takahiro Sakurai
Yutaka Aoyama (Hiruko)
Akiko Yajima (Kind)




































Sasori
(dt. "Skorpion") oder "Akasuna no Sasori" (赤砂のサソリ, dt. "Skorpion aus dem roten Sand"), ist ursprünglich ein Puppenspieler aus Sunagakure und ein Mitglied bei Akatsuki. Er ist kreativ, ungeduldig und sehr leicht reizbar. Ferner ist er sehr von seiner eigenen Meinung überzeugt und betrachtet die von ihm hergestellten Puppen als große Kunstwerke.

 

Sasoris Kindheit und Jugend

Sasori mit seinen Eltern
Sasori mit seinen Eltern
Sasoris Markenzeichen, der rote Skorpion
Sasoris Markenzeichen, der rote Skorpion

In Sasoris Kindheit, er muss um die fünf Jahre alt gewesen sein, wurden seine Eltern bei einer Mission von Sakumo Hatake getötet, so dass seine Großmutter Chiyo sich seiner annahm und für ihn sorgte. Um ihn von seiner Trauer über den Verlust seiner Eltern abzulenken, brachte sie ihm das Puppenspielen bei, das Sasori erstaunlich schnell beherrschte und auch beim Entwerfen von Puppen zeigte er großes Talent. So baute er bereits als kleines Kind seine ersten Puppen. Diese dienten als sein "Elternersatz" und sehen seinen wahren Eltern sogar verblüffend ähnlich. Sie tragen den Namen Vater und Mutter. Allerdings können diese Puppen seine Eltern nicht ersetzen und sein Herz verdunkelt sich, sein Blick wird kalt und leer. Die Kunst des Marionettenbaus wird zum Mittelpunkt in seinem Leben, so sind auch die meisten Puppen, die in der Geschichte erwähnt werden, von Sasori erschaffen worden. Insgesamt sind es 50 an der Zahl. Bekannte Beispiele, die auch heute noch Verwendung finden, sind: Karasu, Kuroari und Sanshouuo. Diese drei Puppen werden von Kankuro benutzt. Alle Puppen, die von Sasori gebaut werden, tragen als sein Markenzeichen den roten Skorpion.

Im Alter von circa 15 Jahren verlässt er Sunagakure, die gebauten Puppen lässt er allerdings alle zurück. Seine Großmutter Chiyo behält Vater und Mutter, die sie später auch verbessert.

Fünf Jahre später verschwindet der Sandaime Kazekage spurlos. Wie sich später herausstellt, ist es Sasori gewesen, der ihn umbrachte und in eine "Menschliche Puppe" umwandelte. Sasori ist bisher die einzige Person, die "Menschliche Puppen" bauen kann. Hierfür wird ein menschlicher Körper benötigt. Diesem wird dann die Haut abgezogen. Organe und Blut müssen entfernt werden, anschließend wird der Körper "bearbeitet" und mit Waffen bestückt. Der große Vorteil dieser Puppen, verglichen mit den Gewöhnlichen, ist der, dass man weiterhin die Jutsus der verstorbenen Person einsetzen kann, sogar wenn es sich um ein Kekkei Genkai handelt. Nach eigenen Angaben besitzt Sasori 298 dieser Puppen. Sakura und Chiyo sollen die Sammlung allerdings auf 300 erhöhen. Bekannte Menschenpuppen sind: Hiruko, Sandaime Kazekage, aber auch Sasori selbst, der seinen Körper ebenfalls in eine Puppe verwandelt. Nach seiner äußeren Erscheinung zu Urteilen tat er es kurz nachdem er Sunagakure verlassen hatte, denn wie Chiyo erwähnte schien er beim Wiedersehen um keinen Tag gealtert zu sein. Am Leben gehalten wird er durch einen Behälter in dem sich dessen Herz befindet. Befestigt wird dieser im Brustkorb einer Puppe. Allerdings kann dieser auch bei anderen Puppen eingesetzt werden. Das rote Schriftzeichen: 蠍 - steht für Sasori beziehungsweise Skorpion.

 

Fähigkeiten

Sasori ist einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste Puppenspieler, den Sunagakure je hervorgebracht hat. Ein Großteil der Puppen, die er gebaut hat sind noch heute im Einsatz. Vielleicht ist er sogar der stärkste Ninja in der Geschichte seines Dorfes, da er sogar in der Lage ist den dritten Kazekage umzubringen, der eigentlich als stärkster Kazekage aller Zeiten galt. Die natürliche Schwäche eines Puppenspielers löst Sasori, indem er sich in seiner Puppe Hiruko fortbewegt. In ihr kann ihm fast niemand durch einen direkten Angriff gefährlich werden. Er verwandelte sogar den Großteil seines eigenen Körpers in Waffen. Hinzu kommt, dass er durch seine Umwandlung zur Puppe vor allen Giften immun ist, keinen Schmerz verspürt, nicht mehr altert und so eigentlich sogar unsterblich zu sein scheint. Sehr geschickt ist er auch im Umgang mit Giften. So wird, nach eigener Aussage, jeder in spätestens drei Tagen sterben, der nach einem kleinen Kratzer kein Gegengift erhält. Chiyo, die geschickteste Medic-Nin aus Sunagakure, ist nicht in der Lage, für sein Gift ein Heilmittel herzustellen. Aus den Menschen, die ihn mit ihren Fähigkeiten beeindrucken, fertigt er Puppen. Es ist davon auszugehen, dass Sasori eines der ältesten und stärksten Mitglieder von Akatsuki ist. So bestätigt Deidara, dass Sasori der stärkere von beiden wäre.

 

Sasori und Akatsuki

Sasori innerhalb von Hiruko
Sasori innerhalb von Hiruko

Um Mitglied bei Akatsuki werden zu dürfen, muss er, ähnlich wie Itachi, zuerst eine bestimmte "Aufgabe" erfüllen. In seinem Fall ist es die Eroberung eines unbekannten Landes. Durch die gleichzeitige Kontrolle von 100 Puppen erfüllt er diesen Auftrag, nach eigenen Angaben, ohne größere Probleme. Ferner muss dies auch das letzte Mal gewesen sein, dass er in seiner "normalen" Gestalt in Erscheinung tritt, bis zum Kampf gegen Chiyo und Sakura, bewegt er sich nur noch innerhalb von Hiruko fort. Sein erster Partner bei Akatsuki ist Orochimaru, ein Nukenin aus Konohagakure. Es scheint, dass diese Beiden relativ viele Gemeinsamkeiten vorweisen können. Beide hatten ihr Dorf mit zweifelhaften Absichten verlassen. Beide hatten ihren Kage getötet, oder hatten es zumindest noch vor. Beide suchen die Unsterblichkeit. Welche Missionen sie allerdings zusammen ausführen, ist unbekannt. Als Orochimaru die Organisation verlassen hat, unterzieht Sasori bei seinem Untergebenen Kabuto Yakushi eine Gehirnwäsche und setzt ihn als Spion bei seinem ehemaligen Gefährten ein.


Sasoris neuer Partner wird der 16 jährige Terrorist Deidara und beide sind interessiert an der Kunst. Dieses Thema führt bei ihnen allerdings auch oft zu Streitigkeiten, da sie hier zwei grundlegend unterschiedliche Meinungen vertreten. Für Deidara soll Kunst nur etwas kurzlebiges sein, ein Augenblick reiner Schönheit, wie er sich ausdrückt wie etwa seine Explosionen. Sasori hingegen ist der Meinung, das Kunst lange währen muss, zum Beispiel in Form von seinen Marionetten. Deidara bezeichnet ihn als seinen Meister (Sasori no Danna). Auch wenn der Junge ihn manchmal respektlos mit "Alter" anspricht, akzeptiert er Sasori als seinen Lehrer. Grund hierfür könnte der Altersunterschied gewesen sein, da er in Sasori vielleicht jemanden sah, von dem er noch etwas hätte lernen können. Sasori schätzt Deidara allerdings etwas geringer, denn dieser ist nach seiner Meinung zu unsorsichtig, und verschwendet zu viel Zeit. Denn Sasori hasst es auf Leute warten zu müssen, oder aber sie warten zu lassen. Bei hrer ersten Begegnung, ärgert es Denn Puppenmeister scheinbar, das sein neuer Partner fast noch ein Kind ist. (Zitat: "Dieses Kind wird bei Akatsuki nur sterben.")

 

Sasoris letzte Mission

Sasori kehrt mit Deidara nach Sunagakure zurück, um den jetzigen Kazegake Gaara zu entführen. Die Wachen an den Eingängen werden von Sasoris Untergebenen Yura umgebracht, ohne ihn hätte Deidara niemals unbemerkt in das Innere von Sunagakure eindringen können, um dort gegen Gaara zu kämpfen. Nach ihrem Sieg, ziehen sich die Akatsukimitglieder zurück, werden aber von Kankuro aufgehalten, der verhindern will, dass sie Gaara mit sich nehmen. Sasori stellt sich ihm entgegen und ermöglicht Deidara mit Gaara zu fliehen. Sasori, der die Schwachstellen Kankuros Puppen kennt, besiegt ihn ohne große Mühe und lässt ihn vergiftet, zum sterben, zurück.

Nachdem in ihrem Versteck, der Shukaku aus Gaara entfernt worden ist, bleiben Sasori und Deidara zurück, um das herannahende Team 7 auszuschalten. Naruto und Kakashi folgen Deidara und Sasori steht Sakura und seiner Großmutter Chiyo gegenüber.

Sasoris "wahrer" Körper
Sasoris "wahrer" Körper

Relativ früh im Kampf gelingt es Sakura, die von Chiyo wie eine Puppe gesteuert wird, Hiruko zu zerstören. Sasori, nun in seiner wahren Gestalt, setzt den dritten Kazekage ein, der mit entsetzen von Chiyo wiedererkannt wird. Mit dessen Eisensand gelingt es Sasori, die beiden Kunoichi, in arge Bedrängnis zu bringen. Chiyo setzt Vater und Mutter ein, um sich und Sakura zu schützen, deren Gelenke werden allerdings durch den Sand schnell unbrauchbar gemacht und sie können sich nicht mehr richtig bewegen.

Nur der Körper wird versiegelt
Nur der Körper wird versiegelt

Trotz allem gelingt es Sakura, mit Hilfe des von ihr hergestellten Gegengiftes, Sasoris Puppe zu zerstören. Dieser beginnt nun mit seinem eigenen Körper und dessen Erweiterungen anzugreifen. Chiyo ist gezwungen ihre zehn Puppen der Chikamatsu Kollektion einzusetzen. Diese Technik, mit der sie bereits eine ganze Festung einnehmen konnte, wollte sie eigentlich nie wieder einsetzen. Sasori zeigt sich allerdings nur wenig beeindruckt und setzt seinerseits einhundert Puppen ein. Chiyo deren Puppen zwar besser zusammenarbeiten sind stärker, laufen allerdings Gefahr, von der puren Masse überrannt zu werden. Aus diesem Grund versucht sie, Sasoris Chakra mit einer speziellen Waffe, von einer ihrer Puppen, zu versiegeln. Allerdings wird sein Herz, von der geworfenen Kugel verfehlt und nur sein Körper getroffen.

Sasori, der die Versiegelung scheinbar als Ablenkungsmanöver nutzen möchte um sie glauben zu lassen, dass sie Erfolg gehabt hätten, wechselt den Körper zu einer anderen Puppe und versucht Chiyo von hinten zu töten. Sakura fängt allerdings den Angriff für Chiyo ab und gibt ihr so die Chance, mit "Vater" und "Mutter" Sasori mit einem tödlichen Stoß ins Herz zu stechen. Als Belohnung für ihren Sieg offenbart er Sakura, dass er vorhatte sich in 10 Tagen an der Brücke von Himmel und Erde mit einem seiner Spione, der unter Orochimaru dient, zu treffen.

Chiyo erwähnt später, dass Sasori ihren Angriff bemerkt hätte und anscheinend sogar in der Lage gewesen wäre ihrem Angriff auszuweichen. Warum er es dennoch nicht versuchte konnte sie allerdings nicht beantworten. Es scheint so, dass ihm der Gedanke gefiel, in der "Umarmung" seiner "Eltern" zu sterben.

Sasori baut die Puppen: Im Vergleich, die "Umarmungen"

Nach seinem Tod

Nach dem Bekanntwerden von Sasoris Tod begeben sich Zetsu und Tobi auf die Suche nach seinem Ring. Während Zetsu zum ersten Mal Sasoris wahren Körper sieht und genauer betrachtet, ist es Tobi, der in der Zwischenzeit den Ring findet, behalten darf und auch den nun frei gewordenen Platz, bei Akatsuki einnimmt.

Dieser Ring wird am linken Daumen getragen. Sein Zeichen ist 玉女 Gyokunyo und steht für Jungfrau oder Ball. Der genaue Zweck der 10 Ringe ist bisher unbekannt. Der einzige Zusammenhang, der bisher beobachtet werden konnte ist, dass sie den jeweiligen Platz des Trägers auf der Statue angeben, die von Akatsuki bei der Versiegelung der Bjius verwendet wird.

Nach der Auswertung von Sakuras Informationen erhofft sich Konoha, durch Befragung des Spions mehr über Sasuke Uchiha und dessen gegenwärtigen Aufenthalt zu erfahren. Als sie die Brücke erreichten, transfomiert sich Yamato zu Sasori, um diesen zu imitieren. Überrascht stellt er anschließend fest, dass es sich bei dem Spion um Kabuto handelt. Es stellt sich sogar heraus, dass dieser mittlerweile die Seiten gewechselt hat und nun doch unter Orochimaru, der ihn von Sasoris Jutsu befreien konnte, dient. Das Treffen entpuppt sich sogar als Falle, die Ursprünglich für Sasori gestellt worden ist. Denn Orochimaru und Kabuto wollten so versuchen, mit gemeinsamen Kräften, Sasori zu töten.

Im Kampf verwendete Puppen

Sasori beschwört den Sandaime Kazekage
Sasori beschwört den Sandaime Kazekage

Da sein eigener Körper ebenfalls eine Puppe ist, konstruiert und installiert Sasori zusätzliche Waffen um seine Stärke zusätzlich zu erhöhen. In seinen Händen sind Flammenwerfer und Wasserwerfer angebracht. Die Flamme ist heiß genug, um Kunais zu verbrennen, der Wasserstrahl ist in der Lage mit seinem Druck Felsen zu zerschneiden. Aus seiner linken Brust kommen die Chakrafäden, die er benötigt, um seine Puppen zu steuern. Es ist bekannt, dass er in der Lage ist, zur gleichen Zeit einhundert Puppen zu steuern. Die besten menschlichen Puppenspieler sind gerade mal in der Lage, 10 Puppen auf einmal zu verwenden. Allerdings gilt, je weniger Puppen, umso besser sein Spiel. In Sasoris Bauchhöhle befindet sich ein Stahlseil, an dessen Ende ein Messer befestigt ist. Dieses kann er zum Angriff oder als "Enterhaken" verwenden. Seil und Klinge, sind wie all seine Waffen, vergiftet um ihnen eine noch tödlichere Wirkung zu verleihen. Das Seil kann sich frei bewegen und so auf Gegner geschossen werden. An seinem Rücken befinden sich jeweils zwei mal fünf flügelartig ausgebreitete Klingen, die rotieren können. Diese Rotation ist so schnell, dass es Sasori sogar möglich ist mit ihnen zu fliegen. Da Sasoris einziger menschliche Teil sein Herz ist, ist sein Körper praktisch Unzerstörbar. Er verspürt keine Schmerzen und wenn der Körper zerschlagen wird, ist er in der Lage, sich selbstständig wieder zusammen zu setzen. Auch Gifte, die er einatmet oder mit denen er in berührung kommt, haben keine weiteren Auswirkungen auf seine Gesundheit.

Auf Sasoris Rücken sind vier Schriftrollen befestigt: Die erste ist die Munition für den Flammenwerfer, mit der zweiten beschwört er die 100 Marionetten, die Funktion der dritten Schriftrolle ist unbekannt. Die Vierte Schriftrolle ist die Munition für den Wasserwerfer

Der Wasserwerfer wird im Manga nicht eingesetzt.

 

Zitate

  • Ich hasse es zu warten und andere warten zu lassen.
  • Du bestehst darauf, dieses Feuerwerk als deine Kunst zu bezeichnen? Wahre Kunst übersteht die Ewigkeit...immerwährende Schönheit.
  • Welchen Sinn macht es, wenn es in einem Moment verschwindet? Eine ewig währende Kreation...das ist, was wahre Schönheit ist.
  • Du und das Mädchen, wollt ihr Teil meiner Kollektion werden Großmutter?
  • Schlag mich so oft wie du willst, das Einzige das verletzt wird ist deine Faust. Dieser Körper fühlt keinen Schmerz.
  • Ich habe hunderttausend Menschen getötet und sie wäre nur einer davon.
  • Ich sehe, wir haben anscheinend die gleichen Ideen Oma Chiyo.

Sasoris Jutsu

Bild Jutsu Erklärung
Kugutsu no Jutsu
Kugutsu no Jutsu (傀儡の術, wörtlich "Kunst des Marionettenenspiels") ist ein Jutsu, welches von Marionettenspielern benutzt wird. Mit dieser technisch anspruchsvollen Kunst steuert man Marionetten. Der Anwender lässt Chakrafäden aus seinen Fingern entstehen, mit der die Marionette gesteuert wird. Die Chakrafäden kann man auch an Gegnern anbringen, um so seine Bewegungen zu behindern oder auch an andere Objekte, um die auf den Gegner zu schleudern.
Akahigi: Hyakki no Soen
Aka Higi: Hyakki no Soen (赤秘技・百機の操演, "Rotes Geheimspiel: Aufführung der hundert Marionetten") ist ein Jutsu von Sasori. Er beschwört dabei einhundert Marionetten, die er alle durch Chakrafäden in seiner Brust steuert. Sasori hat mit dieser Armee bereits ein ganzes Land erobert, was es wohl zum bisher mächtigsten Puppen-Jutsu macht.
Suna Bunshin no Jutsu
Suna Bunshin (砂分身, wörtlich "Sandklon Technik") ist ein Sand-Jutsu. Dabei wird aus Sand ein Doppelgänger erschaffen. Sasori benutzte sie im Kampf gegen Kankuro.
Hitokugutsu
Hitokugutsu ((人傀儡, "Menschliche Puppe")) ist eine besondere Puppenart, die bisher nur Sasori benutzten und herstellten konnte.

Der große Vorteil im vergleich zu den gewöhnlichen Puppen ist der, dass die Puppen, die aus Leichen gemacht werden noch immer über begrenzte mengen an Chakren verfügen. Diese Eigenart ermöglicht es dem Puppenspieler Jutsus auszuführen, welche er selbst nie erlernen musste. Sogar Fähigkeiten, die aus einem Bluterbe resultieren, können mit diesen Puppen ausgeführt werden. Vorraussetzung ist natürlich, dass der Mensch, der zu Puppe verarbeitet wurde, auch eines besaß.

Laut Sasori müssen um eine solche Puppe herzustellen alle Organe entfernt, das Blut aus den Adern gepumpt und die Haut vollständig abgezogen werden. Nachdem alles trocken und sauber ist, kann die "Rohpuppe" je nach Bedarf verändert werden, zum Beispiel durch das Anbringen giftiger Waffen oder durch die Montage eines Chakraschildes.

Bekannte menschliche Puppen sind Hiruko, der dritte Kazekage und Sasoris alter Körper.

Sennō Sōsa no Jutsu
Mit dem Sennō Sōsa no Jutsu (dt. "Kunst der Gehirnwäsche") kann Sasori das Gedächtnis eines Menschen bis zu einem bestimmten Grad löschen. Das Opfer erinnert sich später an nichts. Der Vorteil ist, dass so seine Spione denken, für ihr eigenes Land zu arbeiten. Sie fallen weiter nicht auf und können auch nicht überführt werden. Ist der Zeitpunkt gekommen löst sich das Siegel in ihrem Kopf auf, sie erinnern sich plötzlich wieder an ihre eigentliche Mission und beenden sie. Diese wurde ihnen vielleicht sogar schon vor Jahren aufgetragen, siehe Yura, dieser arbeitete vier Jahre im Rat des Kazekages, ohne zu wissen, dass er eigentlich ein Untergebener Sasoris ist.
Aufgrund der Fähigkeit Menschen in Puppen zu verwandeln ist es Sasori möglich, viele verschiedene Techniken nutzen zu können. Grund dafür ist, dass seine Puppen noch immer die Techniken einsetzen können, die sie zu Lebenszeiten einmal gelernt haben.
Heute waren schon 44 Besucher (89 Hits) hier!
Naruto Shippuuden episode 195 Trailer  
   
 
 
Found at: FilesTube
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden