Quelle: http://de.narutopedia.eu/wiki/Hauptseite
 
Naruto-Sasuke
 
  Home
  Bilder
  Naruto die Serie
  Akatsuki
  => Kisame Hoshigaki
  => Zetsu
  => Konan
  => Pain
  => Tobi/Madara Uchiha
  => Team Taka
  => Karin
  => Suigetsu Hōzuki
  => Jügo
  => Hidan
  => Kakuzu
  => Itachi Uchiha
  => Deidara
  => Sasori
  Clans
  Reiche
  Sannin
  Kage
  Jutsus
  Naruto Movies
  Naruto Openings
  Bijuu und Jinchuuriki
  Naruto Folgen
  Spiele
  Movies
  Titel der neuen Seite
Deidara

Deidara

Deidara
Daten
Kana: デイダラ
Bedeutung: Keine
Rōmaji: Deidara
 
Status:
Lebendig
Klassifizierung:
Ninja-ID: Unbekannt
 
Alter: 19 Jahre
Geschlecht: Männlich ♂
Geburtstag: 5.Mai
Größe: 166 cm
Gewicht: 50,8 kg
Blutgruppe: AB
Rang:
Jōnin
Team:
Mit Sasori
Wohnort:
Keiner
Herkunft:
Iwagakure
Vater:
Unbekannt
Mutter:
Unbekannt
Verwandte:
Unbekannt
 
Zu finden in: Manga und Anime
Erster Auftritt: Band 28
Kapitel 247
Episode 222
Dt. Sprecher: Unbekannt
Seiyū: Katsuhiko Kawamoto
Deidara, als er Gaara mit Sasori aus Sunagakure holen wollte
Deidara, als er Gaara mit Sasori aus Sunagakure holen wollte

Deidara kam zu Akatsuki, nachdem Orochimaru die Organisation verließ. Ursprünglich stammt er aus Iwagakure. Dort war er ein gefährlicher Attentäter, den das Volk fürchtete, weshalb er ein Nukenin wurde.

Deidaras Fähigkeiten

Deidara hat an beiden Händen jeweils einen Mund, mit dem er, wenn er Lehm bei sich hat, gefährliche Bomben erzeugen kann. Deidara kann, wie ein Künstler, mit Lehm alles formen, was er will (Kibaku Nendo). Dazu greift er meist mit seinen Händen in seine am Gürtel befestigten Lehmtaschen oder einfach in einen Lehmbeutel. Die Münder an den Händen nehmen den Lehm auf und während sie kauen, mischen sie diesen mit Chakra. Danach spucken die Münder den Lehm wieder aus und Deidara formt daraus eine seiner Bomben. Mit den geformten Bomben kann er sehr viel Schaden anrichten.

Deidaras Kunst

Deidara bezeichnet sich selbst als Künstler und seine Explosionen als Kunst. So sagte er einmal selbst: "Ein Augenblick reiner Schönheit - das ist Kunst!" , weshalb er oft mit Sasori stritt, für den Kunst etwas langlebiges war, wie etwa seine Marionetten. "Meine Kunst heißt Explosion, hm. Nicht so wie dein süßes Puppenspiel!"

Kampf gegen den Kazekage (Gaara)

Deidara landet auf dem Kazekage-Turm vor Gaara
Deidara landet auf dem Kazekage-Turm vor Gaara

Er hatte den Auftrag, gegen Gaara, den neuen Kazekage, zu kämpfen und ihm sein Bijuu zu entnehmen, da diese Kraft für die Organisation sehr wichtig ist. Der Grund dafür ist, dass der Anführer von Akatsuki eine besondere Technik entwickelte, um die Energie und die Kraft eines Bijuus zu absorbieren. Im Kampf gegen Gaara zeigte er die Fähigkeiten, welche er mit Lehm entfaltete.

Durch Deidaras geschickte Fernkampfstrategie konnte Gaara besiegt werden. Doch auch er blieb nicht ohne Schaden. Gaara hatte Deidara mit dem Sand seinen linken Arm ausgerissen. Als er Gaara mit seinem Partner Sasori endlich entführt hatte, kamen sie zum Versteck der Akatsuki-Mitglieder. Dort wurde Gaaras Bijuu entfernt und er starb an den Folgen.

Seinen rechten Arm verlor Deidara im Kampf mit Kakashi, der sein Mangekyou Sharingan einsetzte und Deidaras Arm durch das schwarze Loch einsaugte. Als er dann armlos war, konnte er sich nicht wehren und musste sich deshalb verstecken. Er wurde von Team Gai gestellt und täuschte eine Selbstzerstörung vor. Die dadurch entstehende Explosion sog Kakashi mit seinem Mangekyou Sharingan ein. Als Kakashi und die anderen Ninja verschwunden waren, kletterte er aus einem Erdloch heraus, da er sich während der Explosion Boden versteckt hatte.

Danach machte er sich auf die Suche nach seinem rechtem Arm, da Kakashi nur seinen Ellenbogen in eine andere Dimension gesaugt hatte. Zetsu und Tobi fanden seinen Arm und schließlich stieß Deidara zu ihnen und beschwerte sich, dass sie gefälligst ihre Finger von seinem Arm lassen sollten.

Deidaras Lehmtaschen

Deidaras Lehmtasche
Deidaras Lehmtasche

In diesen Taschen bewahrt Deidara seinen Lehm auf, den er für Kibaku Nendo benötigt. Er kann seine Lehmfiguren erschaffen, indem er seine Hände mit den Mündern in die Lehmtaschen steckt. Die Münder fressen dann den Lehm und spucken ihn in der gewünschten Form wieder aus. Danach kann er die Größe der Figuren je nach belieben verändern. Er kann diese Formen bilden: Spinnen, Flöhe, Vögel und Riesenvögel, Hündertfüßler, C3 Bomben und Lehmdoppelgänger sowie C2 Drachen und C4 Garuda .

Deidaras Jutsu

Bild Jutsu Erklärung
Kawarimi no Jutsu
Der eigene Körper wird mit dem eines Tieres oder eines Gegenstandes getauscht. So wird dem Gegner ein nicht wirkliches Angriffsziel geboten und dieser wird so irritiert, damit er Gegner seine Blöße zeigt und angegriffen werden kann.
kein Bild vorhanden
Kibaku Nendo
Durch diese Technik kann Deidara aus einem seiner Münder (Beide Hände, Gesicht) Tiere aus Lehm erschaffen.

Diese Tiere und Wesen können sehr gefährlich werden, wenn sie explodieren. Da sie öfters sehr klein sind, können sie ohne erkannt zu werden, den Gegner überraschend angreifen. Er kann auch selbst den Lehm essen und sich selber explodieren lassen.

Kibaku Nendo
Spinnen werden benutzt, um unbemerkt Leute anzugreifen. Mit diesen Spinnen konnte Deidara die Wachen in Sunagakure ausschalten.
Kibaku Nendo
Vögel erschafft Deidara, um das feindliche Gebiet auszuspionieren oder um sie in Riesenvögel zu verwandeln.
Kibaku Nendo
Riesenvögel sind normale Vögel, die Deidara vergrößert hat. Auf diesen Vögeln kann er fliegen und so Hindernisse umgehen.
Kibaku Nendo
Eulen werden wie Riesenvögel zum Fliegen verwendet, doch sind die Eulen sehr viel schneller und wendiger als die Riesenvögel.
Kibaku Nendo
Hundertfüßer werden zum Angriff benutzt und sind mit einer großen Menge explodierbarem Ton gefüllt. Deidara versuchte damit, Gaaras Sand von seinem Arm zu sprengen, doch der Sand wiederstand der Explosion.
Kibaku Nendo
Flöhe werden verwendet, um Verfolger an der Verfolgung zu hindern. Die Flöhe sind so klein, dass der Verfolger sie nicht bemerkt und sie sich ihm nähern können, um dann zu explodieren.
Kibaku Nendo
C3 ist Daidaras "Spezialität". Es ist eigentlich nur eine kleine Bombe, die aber vollkommen aus explodierbarem Ton besteht. Deidara wirft die kleine Bombe in die Luft und vergrößert sie, um eine riesige Explosion zu verursachen.
Jibaku Bunshin
Jibaku Bunshin (wörtlich: "Bombendoppelgänger") ist ein Jutsu, das Deidara zur Flucht vor Team Kakashi und Team 9 benutzte. Deidara erschafft dabei einen Doppelgänger aus Ton, der den Feind ablenkt und auf eine falsche Spur führ. Dann isst der Doppelgänger etwas explodierenden Ton. Indem Deidara sein Chakra im zentralen Punkt konzentriert, aktiviert er den Ton, der den Bunshin zum Explodieren bringt, was in einer riesigen Explosion endet.
Kibaku Nendo
C2 Drache ist ein Drache, welcher einen in einzelne Abschnitte eingeteilten Schwanz besitzt. Diese kleinen Abschnitte des Schwanzes kann der Drache einziehen und daraus Bomben formen. Bekannte Bomben die dieser Drache ausspucken kann sind:
-Ein etwas kleinerer aber doch beträchtlich großer Drache, welcher wie eine Rakete abgefeuert wird
-eine große Menge mittelgroßer, kugelförmiger Bomben, die als Landminen fungieren wenn sie vergraben werden
Kibaku Nendo
Bei C4 Garuda isst Deidara zuerst mit seinem Mund im Gesicht etwas Lehm. Nach einer Weile Kauen und vermischen mit Speichel, spuckt er diesen wie eine Fontäne aus und formt dami eine riesige Kopie seiner selbst, welche mit mikroskopisch kleinen Bomben gefüllt ist. Sobald dieser Doppelgänger zum explodieren gebracht wird, verteilen sich milliarden kleiner Bomben in der Luft, welche über die Atemwege im Körper aller Lebewesen in einem bestimmten umkreis verteilt werden. Lässt Deidara diese Bomben explodieren, zerfetzt es den gesamten Körper aller Lebewesen, die die Minibomben eingeatmet haben, sodass nur noch Staub übrig bleibt.
Kibaku Nendo
CO ist Deidaras Ultimative Kunst. Als erstes öffnet er das versiegelte maul an seiner Brust und frisst damit etwas Lehm. Dann wird sein Körper langsam von schwarzen Linien überzogen, bis sie diesen komplett bedecken. Die Linien teilen sich und kugeln sich zu einer Sphäre zusammen. Zum Schluss sagt Deidara das Schlüsselwort "Katsu" und explodiert in einer ultimativen Explosion, die alles im umkreis von 10 Kilometern vernichtet.

Spielejutsus

Bild Jutsu Erklärung
Tsuiga no Zekka
Tsuiga no Zekka (番の絶佳, "Paar der malerischen Schönheit") ist ein Jutsu von Deidara. Mit Kibaku Nendo erschafft er zwei große Adler, die auf den Gegner zufliegen. Einer der Adler packt den Feind und fliegt mit ihm in die Luft. Dort explodieren die beiden Adler mit dem Gegner.
Heute waren schon 47 Besucher (100 Hits) hier!
Naruto Shippuuden episode 195 Trailer  
   
 
 
Found at: FilesTube
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden