|
|
 |
|
Kaguya-Clan |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaguya-Clan
Aus Narutopedia
Der Kaguya-Clan besteht aus kriegerischen Menschen. Wenige (bekannt ist nur Kimimaro) haben die Fähigkeit, ihre Knochen nach Belieben wachsen lassen, und auch als Waffen zu benutzen. Daher wurden diese eingesperrt und nur zu Kriegszwecken auf den Feind losgelassen. Bei einem Angriff auf ein Dorf wurden alle bis auf Kimimaro getötet, der nun als Kaguya-Überlebender bekannt wird.
Bekannte Mitglieder des Clans
Techniken
Bild |
Jutsu |
Erklärung |
 |
Teshi Sendan |
Teshi Sendan (wörtlich: "Bohrende Zehnfingergeschosse") ist Taijutsu von Kimimaro Kaguya. Er feuert dabei mit den Knochen seiner Fingerspitzen, die wie Geschosse auf den Gegner zufliegen. Da diese sofort nachwachsen, kann Kimimaro oft hintereinander auf den Gegner schießen. |
 |
Yanagi no Mai |
Yanagi no Mai (wörtlich: "Tanz der Weide") ist Taijutsu von Kimimaro Kaguya und der erste seiner fünf Tänze. Er lässt dabei spitze Knochen aus seinen Handflächen wachsen, mit denen er die Gegner durchbohrt. Ist Kimimaro umzingelt, kann er aus seinen Schultern, Ellbogen und Knien ebenfalls spitze Knochen wachsen lassen und so die Gegner gleichzeitig aufspießen. |
 |
Tsubaki no Mai |
Tsubaki no Mai (wörtlich: "Tanz der Kamelie") ist ein Taijutsu von Kimimaro Kaguya und der zweite seiner fünf Tänze. Er lässt dabei aus seiner Schulter einen langen Knochen wachsen, der eine ähnliche Form wie ein Schwert hat und mit dem er schnelle Angriffe starten kann. Das Knochenschwert hat eine hohe Dichte, sodass es hart wie Stahl ist. |
 |
Karamatsu no Mai |
Karamatsu no Mai (wörtlich: "Tanz des Lärchenbaums") ist Taijutsu von Kimimaro Kaguya und der dritte seiner fünf Tänze. Er lässt dabei mehrere spitze Knochen aus seinem Oberkörper wachsen, die er für Angriff und Verteidigung nutzen kann. |
 |
Tessenka no Mai: Tsuru |
Tessenka no Mai: Tsuru (wörtlich: "Tanz der Klematis: Ranke") ist Taijutsu von Kimimaro Kaguya und erste Teil seines vierten Tanzes. Er zieht dabei seine Wirbelsäule raus, die er wie eine Peitsche benutzt und mit er den Gegner fangt. Hat Kimimaro den Gegner mit der Knochenpeitsche gefangen, wendet er den zweiten Teil seines Tanzes an. |
 |
Tessenka no Mai: Hana |
Tessenka no Mai: Hana (wörtlich: "Tanz der Klematis: Blüte") ist ein Taijutsu von Kimimaro Kaguya und der zweite Teil seines vierten Tanzes. Nachdem er den Gegner mit dem ersten Teil seines Tanzes gefangen hat, lässt er an seinem Arm einen großen Knochen entstehen. Diese Knochenlanze ist extrem verhärtet und laut Kimimaro unzerstörbar, an Gaaras Schild des Shukaku zerbricht sie jedoch. |
 |
Sawarabi no Mai |
Sawarabi no Mai (wörtlich: "Tanz der Farnknospen") ist der letzte von Kimimaros fünf Tänzen. Dabei erschafft Kimimaro extrem viele spitze Knochen, die den gesamten Boden durchbohren.
Der gegnerischen Shinobi wird dabei von unten herauf aufgespießt und hat bis auf die Luft kaum Ausweichöglichkeiten, da einer ganzer Wald aus Knochen entsteht. Kimimaro kann sich zwischen den Knochenstacheln hin und her bewegen und so aus schwierigen Situationen entkommen oder Überraschungsangriffe starten.
|
 |
Yaemugura no Mai |
Yaemugura no Mai (wörtlich: "Tanz der achtfachen Rebe) ist ein zusätzlicher Tanz von Kimimaro Kaguya, welcher dem Sawarabi no Mai ähnelt und nicht zu seinen fünf ursprünglichen Tänzen gehört. Er lässt einige große Knochen aus seinem Körper und dem Boden wachsen, um den Gegner aufzuspießen. |
|
Heute waren schon 54 Besucher (124 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Naruto Shippuuden episode 195 Trailer |
|
|
|
|
|
|
|