Quelle: http://de.narutopedia.eu/wiki/Hauptseite
 
Naruto-Sasuke
 
  Home
  Bilder
  Naruto die Serie
  Akatsuki
  Clans
  => Uchiha-Clan
  => Hyüga-Clan
  => Nara-Clan
  => Akimichi-Clan
  => Yamanaka-Clan
  => Aburame-Clan
  => Inuzuka-Clan
  => Hatake-Clan
  => Kedōin-Clan
  => Hakus Clan
  => Kaguya-Clan
  => Kurosuki-Clan
  => Wasabi-Clan
  => Wagarashi-Clan
  => Fūma-Clan
  => Kamizuru-Clan
  Reiche
  Sannin
  Kage
  Jutsus
  Naruto Movies
  Naruto Openings
  Bijuu und Jinchuuriki
  Naruto Folgen
  Spiele
  Movies
  Titel der neuen Seite
Hyüga-Clan

Hyūga-Clan

Der Hyuga-Clan
Der Hyuga-Clan

Der Hyuga-Clan ist der älteste und edelste Clan in Konoha. Es gibt 2 Familien, einmal die Hauptfamilie und einmal die Nebenfamilie. Hinata kommt aus der Hauptfamilie und Neji aus der Nebenfamilie. Durch beide fließt das gleiche Blut, doch das Schicksal verantwortete Neji, dem Hauptstamm zu dienen. Wie auch der Uchiha-Clan hat der Hyuga-Clan besondere Fähigkeiten und Kampfstile. Die Nebenfamilie hat die Aufgabe, die Hauptfamilie immer zu beschützen, auch wenn man dafür sein Leben opfern muss.

Geschichte des Clans

Der Hyuga-Clan besitzt eine geheime Technik, die nur der Hauptfamilie zur Verfügung steht und weitergegeben wird.

Diese Siegeltechnik erschafft ein Siegel an der Stirn jedes Mitglieds der Nebenfamilie, sofern es das Alter dafür erreicht hat. Mit diesem Siegel hat die Hauptfamilie den Nebenstamm unter Kontrolle und kann diese Person gegebenenfalls töten. Das Siegel symbolisiert einen eingesperrten Vogel im Käfig. Keiner kann sich dem Schicksal wiedersetzen, heißt es. Als Neji 4 Jahre alt geworden war, bekam er dieses Siegel auf seine Stirn und ist somit "ein Vogel im Käfig". Vor einigen Jahren fand ein großes Fest in Konoha statt. Das Blitzdorf, das seit langem Krieg mit Konoha führte, vereinbarte einen Friedensvertrag und wollte eine Allianz eingehen. Alle nahmen an dieser Feier teil, sogar Chunin und Jonin. Der Hyuga-Clan ist der einzige Clan gewesen, der nicht an der Feier teilgenommen hatte, denn es war ein besonderer Tag. Der Nachfolger der Hauptfamilie wurde 3 Jahre alt. Es war der Geburtstag von Hinata. Ihr Vater, Hiashi Hyuga, und Nejis Vater, Hizashi Hyuga, waren Zwillingsbrüder. Aber Hiashi wurde von den beiden als Erster geboren, deswegen kam er in die Haupt- und Hizashi in die Nebenfamilie. Sobald der Nachfolger der Hauptfamilie 3 Jahre alt geworden ist, bekam Neji das spezielle Siegel auf die Stirn und galt nun offiziell als paralleles Familienmitglied. Neji musste nun sein Leben opfern, falls er damit das von Hinata retten würde. Er müsse für sie kämpfen und sie beschützen.

Eines Nachts kam ein Ninja in den Clan und wollte Hinata entführen. Hiashi bemerkte den Eindringling und tötete ihn sofort. Es war der oberste Ninja des Blitzdorfes, mit dem sie am gleichen Tag den Friedensvertrag unterzeichnet hatten. Er war wohl gekommen, um das Geheimnis des Byakugan zu stehlen. Doch das Blitzdorf hatte dann später die Entführung geleugnet. Natürlich hat sich die Beziehung der beiden Dörfer wieder verschlechtert und es wäre beinahe erneut zum Krieg gekommen. Konoha wollte den Krieg jedoch durch ein geheimes Abkommen vermeiden und deshalb auf die Forderung des Blitzdorfes eingehen und den Erben der Hauptfamilie, Hiashi, opfern. Da aber Hizashi, der Zwillingsbruder, genauso aussah wie Hiashi, hat er sich dazu entschlossen, an seines Bruders Stelle geopfert zu werden. Doch tat er es nicht etwa, weil er die Hauptfamilie liebte und sie beschützen wollte, sondern weil es das erste Mal in seinem Leben war, dass er sein Schicksal selbst in die Hand nehmen konnte. Neji hatte deshalb stets großen Hass auf die Hauptfamilie, weil er dachte, dass sie seinen Vater geopfert hatten, um kein Mitglied der Hauptstammes zu verlieren. Nach dem Chunin-Examen teilte sein Onkel Hiashi ihm mit, dass sein Vater sich freiwillig geopfert hatte, und übergab ihm eine Schriftrolle, die seine Worte bestätigte. Von diesem Zeitpunkt an trainieren Neji und Hiashi zusammen und Nejis Hass ist verschwunden.

Das Siegel

Das Siegel im Anime
Das Siegel im Anime
Das Siegel im Manga
Das Siegel im Manga

Das Siegel ist das Zeichen, was die Personen, die in der Zweigfamilie sind, tragen. Dieses Siegel hat die Aufgabe, den 2. Stamm zu kontrollieren. Wird dieses Siegel aktiviert, zerstört es langsam die Gehirnzellen des Trägers. Dadurch behält die Hauptfamilie die Kontrolle, da sie die Träger des Siegels auf der Stelle töten können. Ausserdem versiegelt das Siegel nach dem Tot des Besitzers dessen Byakugan, sodas eine Untersuchung durch den Feind nicht möglich ist. Durch das spezielle Siegel wird außerdem die Kapazität des Auges eingeschränkt. Es ist ein wirksames System, um das Geheimnis des Byakugan zu schützen. Ebenso kann durch das Siegel das Byakugan zerstört werden.

 

Mitglieder des Hyuga Clans

Die Zweigfamilie des Hyuga-Clan
Die Zweigfamilie des Hyuga-Clan
Der Hauptzweig des Hyuga-Clan
Der Hauptzweig des Hyuga-Clan

Claninterne Jutsu auf Grundlage des Bluterbes

Bild Jutsu Erklärung
Byakugan
Das Byakugan (白眼, dt. etwa Weißes Auge) ist das Bluterbe des Hyuga-Clans. Es verleiht dem Benutzer die Fähigkeit, durch fast alles hindurchzuschauen und anhand der Augenbewegungen eines Gegners dessen Gedanken zu erspähen. Das Byakugan kann weiterhin das Chakra im Körper eines jeden Lebewesens sichtbar machen und gibt dem Anwender dadurch Aufschluss über dessen Befinden. Zusammen mit der richtigen Technik, kann dies für Gegner verheerend wirken, da der Anwender auch die Chakra-Austrittspunkte (Tenketsu) am ganzen Körper erkennen kann. Schafft er es, alle gleichzeitig zu blockieren, kann der Geschädigte sein Chakra nicht mehr nutzen und stirbt mit großer Wahrscheinlichkeit. Bemerkenswert wird das Byakugan vor allen Dingen dadurch, dass es dem Benutzer, wenn es richtig eingesetzt wird, eine fast komplette 360°-Sicht ermöglicht. Der Anwender wird dadurch so gut wie unantastbar. Allerdings hat das Byakugan einen blinden Fleck. Dieser befindet sich unter dem ersten Halswirbel. Dies erfährt man, als Neji gegen Kidomaru kämpft.
Juken
Juken (柔拳, übersetzt etwa "Sanfte Faust") ist der geheime Kampfstil des Hyuga-Clans und die Technik, die seine Basis bildet. Bei diesem Jutsu greift der Anwender den Gegner an, "gießt" bei einem (auch nur leichten) Treffer sein Chakra in dessen Chakrazirkulationssystem und kann damit die inneren Organe schwer schädigen, da sie eng mit den Chakrabahnen verbunden sind. Meisterhafte Anwender dieser Technik können deshalb ihre Gegner mit nur einem einzigen Schlag töten.

Rein technisch ist es auch möglich, unter Zuhilfenahme von chakraleitenden Materialien (Waffen, o.Ä.) die Reichweite des Jukens zu erhöhen.

Zusammen mit dem Byakugan bildet das Juken auch die Grundlage einer weitern Technik der Hyugas, bei der die Tenketsu des Gegners manipuliert werden und dieser so daran gehindert wird, Chakra zu konzentrieren.

Hakke Rokujuyon Sho
Hakke Rokujuyon Sho (wörtlich: 8 Trigramme 64 Handflächen) ist ein Taijutsu, für das man zur Anwendung das Byakugan, um die Chakrapunkte zu sehen, braucht.

Dieses Jutsu wird nur in der Gründerfamilie des Hyuga-Clan gelehrt. Natürlich meistert der talentierte Neji auch diese Kunst ohne Anleitung. Er benutzt den Kreis des Hakke (Orakel mit acht Elementen). Ein Gegner, der sich innerhalb dieses Kreises befindet, wird mit 64 Schlägen auf den Chakra-Strom angegriffen. Sind alle Schläge Volltreffer, fließt das Chakra des Gegners nicht mehr und er kann nicht einmal mehr stehen. Dieses gefährliche Jutsu wird in jeder Generation nur an ein Kind weitergegeben.

Hakke Hyaku Ni Ju Hashou
Hakke Hyaku Ni Ju Hashou hat Neji nur gegen die Spinnen von Kidoumaru eingesetzt. Er benutzt den Kreis des Hakke (Orakel mit acht Elementen). Wenn der Gegner sich innerhalb dieses Kreises befindt, startet Neji 128 Schläge auf ihn.

Der Orakelkreis, den Neji benutzt, hat im Vergleich zu dem bei Hakke Rokujuyon Sho einen Ring mehr und dementsprechend verdoppelt sich die Anzahl der Schläge von 64 auf 128.

Hakkesho Kaiten
Kaiten (Umwandlung) ist ein Jutsu, das normalerweise nur die Hyuga Mitglieder aus der Hauptfamilie können. Dabei wird überall aus dem Körper Chakra entlassen. Während dieses Prozesses dreht man sich so schnell, dass sämtliche physische Angriffe abgeblockt und zurückgestoßen werden. Dieser Jutsu erweist sich deshalb als schwierig, weil selbst Jonin ihr Chakra meist nur aus den Händen oder Füßen entlassen können. Dieser Jutsu erfodert aber eine Abgabe von überall aus dem Körper heraus. Um dies zu erreichen, muss man vorher das Juken gemeistert haben. Neji schaffte dieses, obwohl er in der Nebenfamilie aufwächst und beherrscht somit auch diese absolute Defensive.
Hakkesho Dai Kaiten
Hakkesho Dai Kaiten (Große Rotation) ist eine verstärkte Form des Hakkesho Kaiten. Sie ist 5-mal größer und stärker als das normale Kaiten und es entsteht eine Druckwelle, die noch in 5 Meter Entfernung zu spüren ist.
Hakke Kusho
Hakke Kusho (八卦空掌, wörtlich "Acht Trigramme, Lufthandfläche") ist ein Taijutsu von Neji Hyuga. Er sammelt dabei Chakra an seiner Handfläche und schleudert dann eine unsichtbare Chakrawelle auf den Gegner, die diesen wegschleudert.
Hakke Hasangeki
Hakke Hasangeki (八卦破山撃, "Acht Trigramme, Bergzerstörer-Schlag") ist ein Taijutsu von Neji Hyuga. Neji sammelt Chakra in seinen Handflächen und lässt dieses beim Angriff ausströmen, der Gegner wird dabei mit so einer Wucht weggeschleudert, dass im Weg stehende Felsen zertrümmert werden.

Dieses Jutsu kommt ursprünglich in der Naruto Shippūden Narutimate Accel-Reihe vor und wird dort auch anders eingesetzt. Neji lässt erst mit seinem Byakugan den Kreis des Hakke entstehen. In diesem nähert er sich den Feind und schlägt beide Handflächen in diesen hinein. Neji lässt dann eine gewaltige Chakrawelle aus seinen Händen strömen, die durch den Gegner hindurch geht. Die Chakrawelle zerstört alles was im Weg ist und richtet großen Schaden in der Umgebung an.

Fillerjutsu

Bild Jutsu Erklärung
Shugo Hakke Rokujuyon Shō
Shugo Hakke Rokujuu Yon Shô (wörtlich: "8 Trigramme 64 schützende Handflächen") ist eine Mischung aus Hakkesho Kaiten und Hakke Rokujuyon Sho.

Hinata hat diese Technik entwickelt, als sie mit Wasser trainiert hat. Bei dieser Technik wird ein konstanter Strom aus Chakra aus den Handflächen freigesetzt und damit scharfe Chakraklingen geformt. Hinata kann mit ihren eleganten Bewegungen jede Stelle um sich herum berühren und jedes Ziel treffen. Während diese Technik angewendet wird, bewegt sich Hinata so schnell, dass sie in der Lage ist, hunderte von Objekten gleichzeitig abzuwehren. Zusätzlich, ist sie in der Lage, die Größe des Chakras zu manipulieren, um so bogenförmige Chakrastrahlen zu erzeugen, die alles in ihrer Reichweite angreifen.


Bild Jutsu Erklärung
Tenketsu Shoda
Tenketsu Shoda (点穴掌打, "Handflächenschlag auf die Druckpunkte") ist Taijutsu von Neji Hyuga. Mit seinem Byakugan sieht er die Tenketsu des Gegner und schlägt mit seiner Handfläche auf die im Brustbereich. Nach dem Schlag bricht der Feind zusammen.
Hakke Bakugeki no Nagoyaka na Kobushi
Hakke Bakugeki no Nagoyaka na Kobushi (dt. so viel wie "Sperrfeuer der sanften Fäuste") ist ein Jutsu von Neji und Hinata, bei dem man das Byakugan benötigt. Zuerst stürmt der Anwender zum Gegner und schlägt ihn einmal. Dann folgt eine Kombination von gezielten Schlägen und Tritten auf die gegnerischen Chakrapunkte. Am Ende dieser Kombination, wird der Gegner mit einem kräftigem Schlag 5 Meter weit weg geschleudert.
Shin Hakke: Rokujuyon Sho
Shin Hakke: Rokujuyon Sho (真八卦・六十四掌, "Wahre acht Trigramme: 64 Handflächen") ist ein Taijutsu von Neji Hyuga und eine verbesserte Version von Hakke Rokujuyon Sho. Neji greift dabei die Tenketsu des Gegners direkt an, noch ohne den Kreis des Hakke zu entstehen zu lassen. Nachdem er einen Teil der Tenketsu angegriffen hat, lässt Neji erst dann mit seinem Byakugan den Kreis des Hakke entstehen. Mit einem einzigen Handflächenangriff vollführt Neji nun die restlichen Schläge und schleudert dabei den Feind mit ausströmendem Chakra weg.
Hyaku Retsusho
Hyaku Retsusho (wörtlich übersetzt:"100 starke Handflächen") ist Taijutsu von Hinata Hyuga. Dabei schlägt Hinata den Gegner in hoher Geschwindigkeit hundertmal mit den Handflächen. Jeder Schlag den sie ausführt ist ein Juken-Schlag.
Hakke Sanbyaku Rokujuichishiki
Hakke Sanbyaku Rokujuisshiki ("Eight Trigrams Three-Hundred Sixty-One Palms", wörtlich übersetzt: "Orakel der Acht Trigramme: 361 Hände") ist das stärkste Jutsu des Hyuga-Clans und darf nur in Notsituationen und als allerletztes Jutsu eingesetzt werden. Es wird von den Mitgliedern der Stammfamilie geheimgehalten aber Neji konnte es auch ohne Anleitung erlernen. Bei diesem Jutsu schlägt man alle Chakrapunkte des Gegners mit einer ähnlichen Geschwindigkeit wie bei Ura Renge. Nach dem letzten Schlag ist es so gut wie unmöglich, dass der Gegner überleben wird.
Hakkesho Kuten
Hakkesho Kuten (八卦掌空天, "Handfläche der Acht Trigramme, Himmelsluft") ist Taijutsu von Hinata Hyuga, welches dem Hakkesho Kaiten ähnelt. Dabei lässt sie Chakra aus ihren Händen strömen und beginnt, sich zu drehen. Das Ergebnis ist eine Kaiten ähnliche Technik, jedoch in Hinatas eigenem Stil, genauso wie das Shugo Hakke Rokujuyonsho. Im Gegensatz zum Kaiten, kann Hinata die Reichweite des Kuten auch stark vergrößern.
Hakke: Shiten Kusho
Hakke: Shitenkusho (八卦・四天空掌, "Acht Trigramme: Vier Himmelshandflächen") ist ein Jutsu von Neji Hyuga und eine erweiterte Form des Hakke Kusho. Neji schießt zuerst dreimal mit dem Hakke Kusho auf den Feind. Danach feuert er eine noch viel größere Chakrawelle auf den Gegner, die selbst riesige Felsen zerstört.
Hakuro Tenbu
Hakuro Tenbu (白朧天舞, wörtlich "Weißnebliger Himmelstanz") ist Taijutsu von Hinata Hyuga. Sie sammelt dabei Chakra in ihren Händen und attackiert den Gegner mit mehreren Schlägen. Hinata beendet den Angriff, indem sie mit beiden Handflächen den Feind schlägt und dabei das in den Händen gesammelte Chakra verschießt.
Zessho: Hachimon Hogeki
Zessho: Hachimon Hogeki (絶招・八門崩撃, "Herbeigerufene Störung: Bombadierung der acht inneren Tore") ist ein Taijutsu von Neji Hyuga. Dabei zielt er auf die acht inneren Tore und versucht, sie anzugreifen und diese zu schließen, um somit den Chakrafluss zu behindern. Wenn er alle acht getroffen hat, ist es unwahrscheinlich, dass der Gegner überlebt.
Heute waren schon 60 Besucher (142 Hits) hier!
Naruto Shippuuden episode 195 Trailer  
   
 
 
Found at: FilesTube
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden